Nächster Gegner der MT Melsungen: Burgdorf auf gutem Weg

Hannover/Melsungen. Christopher Nordmeyer wird es seinen Mannen nicht zeigen. Gemeint ist das Video aus der Bundesliga-Hinrunde, als der Trainer der TSV Hannover-Burgdorf mit seinem Handball-Team einen glänzend herausgespielten 36:31-Erfolg in Kassel gegen die MT Melsungen feierte.
„Wir haben jetzt ein neues Spiel, und Melsungen wird sich sicher nicht noch einmal von uns überraschen lassen“, erläutert Nordmeyer vor der Heimbegegnung am Sonntag ab 17.30 Uhr (AWD-Halle) gegen die Nordhessen. Seinerzeit ließen die Niedersachsen die Roth-Schützlinge mit einer ungewohnten 5:1-Deckung nicht zur Entfaltung kommen. Ein Situationsbericht aus der Lager der Burgdorfer.
ZWISCHENBILANZ
19 Punkte holten die Handballer aus der Leinestadt bislang. Zum Vergleich: Nach dem Aufstieg 2009 standen jeweils am Ende einer Serie lediglich 20 Zähler für sie zu Buche. Klar, dass die Hannoveraner diese Ausbeute deutlich toppen wollen. Wieviele Punkte noch dazu kommen sollen, sagt Nordmeyer nicht: „Das wissen nur meine Spieler und ich.“ Manager Benjamin Chatton hofft, dass die Mannschaft aus den weiteren Begegnungen fünf Zähler holt. Denn das dürfte trotz des spannenden Abstiegskampfes für den Ligaverbleib reichen.
PERSONAL
Hiobsbotschaft für die TSV: Das Team muss bis zum Ende der Runde ohne den Letten Aivis Jurdzs (Knieverletzung) auskommen. Seinen Part können allerdings Piotr Przybecki und Csaba Szücs übernehmen. Nur ein leichtes Fragezeichen steht hinter den Einsätzen von Spielmacher Morten Olsen (Rückenprobleme) und Rechtsaußen Torge Johannsen (angeschlagen).
FORM
„Uns schlägt man nicht mehr so im Vorbeigehen“, stellt Nordmeyer erfreut fest, Das bekam am Mittwoch etwa Meister Hamburg zu spüren, der sich daheim nur knapp mit 34:30 behauptete. Allerdings mangelte es der TSV noch an der nötigen Konstanz. Was ein paar Ergebnisse belegen: Zwar siegte Hannover in Großwallstadt mit 31:26, verlor aber zu Hause gegen den Bergischen HC 31:35.
PLANUNG
Erst einen Akteur nahmen die Burgdorfer für die nächste Spielzeit unter Vertrag - aber der ist wohl bekannt: Nationaltorwart Martin Ziemer (zurzeit noch bei Balingen-Weilstetten). Allerdings stehen schon einige Abgänge fest: darunter Asgeir Örn Hallgrimsson (nach Paris), Hannes Jon Jonsson (nach Eisenach) und Vignir Svavarsson (Ziel unbekannt).
Das Ende einer Zeitrechnung, denn seit Jahren gehörten immer Isländer zum Burgdorfer Kader. Früher waren bereits Heidmar Felixson, Sigurbergur Sveinsson und Aron Kristjansson (Trainer) in Hannover tätig.
Von Björn Mahr