1. Startseite
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Der Negativ-Trend der MT Melsungen seit dem Jahr 2018

Erstellt:

Von: Björn Mahr

Kommentare

Auf sportlicher Talfahrt: Trainer Roberto Garcia Parrondo (stehend) und das MT-Team mit (sitzend von links) Co-Trainer Arjan Haenen, Elvar Örn Jonsson, André Gomes (verdeckt), Agustin Casado und Arnar Freyr Arnarsson.
Auf sportlicher Talfahrt: Trainer Roberto Garcia Parrondo (stehend) und das MT-Team mit (sitzend von links) Co-Trainer Arjan Haenen, Elvar Örn Jonsson, André Gomes (verdeckt), Agustin Casado und Arnar Freyr Arnarsson. © Andreas Fischer

Trainerwechsel, Krisensitzungen und Trennungen- so war die Entwicklung des Bundesligisten MT Melsungen in den vergangenen Jahren.

Kassel - Hoffnung? Vorfreude? Aufbruchstimmung? Vor dem Punktspiel am Sonntag ab 14 Uhr (Rothenbach-Halle Kassel) gegen Rekordmeister THW Kiel kann mit Blick auf den Handball-Bundesligisten MT Melsungen davon nicht die Rede sein. Die Entwicklung in den vergangenen sechs Jahren hat dem Image mehr geschadet, denn geholfen. Ein Überblick.

Musste gehen: Lasse Mikkelsen.
Musste gehen: Lasse Mikkelsen. © Fischer, Andreas
Verkörperte die MT: Felix Danner.
Verkörperte die MT: Felix Danner. © Andreas Fischer

Auch interessant

Kommentare