Spieler der MT Melsungen bei Handball-EM: „So einen Zusammenhalt habe ich noch nie erlebt“

Drei in Corona-Isolation, einer nachgereist - wir blicken auf die deutschen Handball-Nationalspieler der MT Melsungen bei der EM.
Kassel - Als wir Handball-Nationalspieler Kai Häfner gestern am Handy erreichen, geht es ihm nach wie vor nicht richtig gut. „Ich habe noch Symptome“, berichtet der erfahrene Profi von der MT Melsungen mit verschnupfter Nase.
Er ist einer von mittlerweile zwölf deutschen Spielern, die sich während der EM in der Slowakei mit Corona infiziert haben.
MT-Spieler bei der Handball-EM: Häfner, Kühn und Kastening mit Corona infiziert
Im Gegensatz zu seinem MT-Vereinskameraden Julius Kühn, den es als ersten erwischt hatte und der daraufhin in eine Quarantäne-Unterkunft umziehen musste, haben sich Häfner und die anderen betroffenen Kollegen im Teamhotel in Bratislava in Isolation begeben. Sie sind so gut es geht versorgt. Der Sportmediziner und Kardiologe Torsten Morschheuser, den der DHB extra aus Deutschland nach Bratislava kommen ließ, kümmert sich um die Infizierten.

„Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft. Wir stehen über Whatsapp in engem Kontakt“, sagt der 32-jährige Häfner. Die gesunden Spieler erkundigen sich regelmäßig bei den erkrankten, ob sie irgendetwas benötigen – und stellen es dann gegebenenfalls vor die jeweilige Zimmertür. An zwei Abenden gab es jetzt sogar mal Pizza. Dazu passt eine Aussage von Kapitän Johannes Golla: „So einen Zusammenhalt habe ich noch nie erlebt.“
Handball-EM: „Wünsche ihm, dass er gesund bleibt“ - Handballer freuen sich auf MT-Spieler Tobias Reichmann
Gestern, einige Stunden vor dem Spanien-Spiel, bezog mit Rechtsaußen Tobias Reichmann ein vierter deutscher Nationalspieler der MT ein Zimmer im Lindner Hotel Gallery Central. „Ich freue mich, dass Tobi hierher kommt, auch wenn wir uns vielleicht nicht einmal sehen werden“, erklärt Häfner. „Ich wünsche ihm vor allem, dass er gesund bleibt.“ Reichmann ersetzt praktisch Timo Kastening, mit dem er sich sonst die Arbeit in Melsungen teilt. „Ich habe Tobi geschrieben, viel Erfolg gewünscht und dass er wieder etwas von der MT-Mentalität reinbringt“, erklärt Kastening.

„Der Gedanke, der Mannschaft zu helfen“: MT-Spieler Reichmann zur Handball-EM nachgereist
Vor einem Jahr bei der WM in Ägypten hatte sich der Europameister von 2016 im Auftaktspiel am Knie verletzt und musste sofort abreisen. Wie die MT mitteilte, habe der 33-Jährige jetzt aber nur kurz überlegen müssen, ob er in die Slowakei fliegen soll. „Letztlich ist immer der Gedanke da, der Mannschaft zu helfen“, betont Reichmann. Neben ihm waren am Vortag auch noch die Rückraumakteure Lukas Stutzke und David Schmidt vom Bergischen HC nachnominiert worden. Parallel war aber auch über einen möglichen Rückzug der deutschen Mannschaft von der EM spekuliert worden. Die DHB-Verantwortlichen besprachen die Situation mit den Spielern, Vertretern der Handball-Bundesliga (HBL) und dem europäischen Verband EHF.
Weitere Nachrichten zur Handball-EM 2022 lesen Sie auf unserer Themenseite.
„Wir haben intensiv diskutiert. Wir können es verantworten, im Turnier zu bleiben“, stellte DHB-Vorstandsvorsitzender Mark Schober bei einer virtuellen Pressekonferenz fest. Bei der Entscheidung wurden dem Vernehmen nach gesundheitliche Aspekte ebenso berücksichtigt wie wirtschaftliche. „Wir haben von den Spielern zu hören bekommen“, fügte Sportvorstand Axel Kromer hinzu, „dass sie das Turnier nutzen möchten, um ihre neu entwickelte Mentalität weiter auszubauen.“ (Björn Mahr)
Die DHB-Auswahl trifft am Freitagabend (21.01.2022) im nächsten Hauptrunden-Spiel der Handball-EM auf Norwegen.