1. Startseite
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Zum Sieger-Selfie fehlte nicht viel: Bundesligist MT Melsungen nimmt aus Spiel beim THW Kiel Positives mit

Erstellt:

Von: Björn Mahr

Kommentare

Tor für die MT: Melsungens Michael Allendorf (links) überwindet hier den Kieler Weltklasse-Torwart Niklas Landin.
Tor für die MT: Melsungens Michael Allendorf (links) überwindet hier den Kieler Weltklasse-Torwart Niklas Landin. © Alibek Käsler

Handball-Bundesligist MT Melsungen nimmt Positives aus dem Spiel beim THW Kiel mit. Am Donnerstag kommt die TSV Hannover-Burgdorf nach Kassel.

Kassel – Michael Allendorf war dabei, als die MT Melsungen im Dezember 2012 völlig überraschend 29:25 beim THW Kiel gewann. Den außergewöhnlichen Moment hielt er damals in einem Selfie mit dem Ex-Melsunger Felix Danner fest. Fast hätte der Linksaußen des nordhessischen Handball-Bundesligisten kurz vor Ende seiner Karriere noch einmal diese besondere Erfahrung gemacht. „Es grenzte an ein kleines Wunder, dass wir das Spiel so lange offen gehalten haben“, erklärte Allendorf. Trotz der argen personellen Probleme hatte sein Team an einer Sensation geschnuppert und nur 25:27 verloren.

Dabei war es gar nicht so sicher, dass er in der Wunderino-Arena überhaupt eingesetzt werden kann. Bei der 31:32-Niederlage zuvor beim HC Erlangen hatte er sich den Rücken verdreht. Doch als sich Trainer Roberto Garcia Parrondo beim Abschlusstraining nach seinem Gesundheitszustand erkundigte, gab er ihm eine klare Antwort: „Ich bin bereit, auch mit ein paar Schmerzen.“

Im Spiel selbst tat dem 35-Jährigen dann aber nichts weh. Er scheiterte zwar genauso wie Rechtsaußen Tobias Reichmann in der Schlussphase an Kiels Tormann Niklas Landin, konnte aber insgesamt mit seinem Auftritt zufrieden sein. Ihm gelangen drei Treffer bei seinem voraussichtlich letzten Gastspiel in der ehemaligen Ostseehalle.

„Wir hatten gegen Ende ein paar kleine Fehler und Fehlwürfe. Das bestraft so eine Mannschaft wie Kiel sofort“, bilanzierte Allendorf. Es ist nur Spekulation – möglicherweise hätte die MT aber mit einem breiteren Kader mindestens einen Punkt mitgenommen. Für etwas Entlastung konnten nur Alexander Petersson und Marino Maric sorgen. Auf der Bank saßen sonst noch statt der verletzten Elvar Örn Jonsson, Andre Gomes, Timo Kastening und dem am Samstag 30 Jahre alt gewordenen Finn Lemke mit Julian Fuchs, David Kuntscher, Manuel Hörr und Florian Drosten vier Talente.

Verwandelte einen Strafwurf: Melsungens Youngster Julian Fuchs.
Verwandelte einen Strafwurf: Melsungens Youngster Julian Fuchs. © Alibek Käsler

„Ich freue mich über jeden, der wieder spielen kann. Aber Andre wird für diese Woche noch keine Option sein“, sagt Parrondo. Am Donnerstag ab 19.05 Uhr haben die Melsunger die TSV Hannover-Burgdorf in der Kasseler Rothenbach-Halle zu Gast. Gomes kehrt nach dem Mittelhandbruch eventuell zur Partie am Sonntag, 15. Mai, ab 16.05 Uhr beim Spitzenreiter SC Magdeburg zurück.

Der spanische Coach der MT beschäftigt sich in diesen Tagen mehr mit den Akteuren, die ihm zur Verfügung stehen. Und auch wenn es keine Punkte in Kiel zu bejubeln gab, so erkennen die Nordhessen den Auftritt durchaus als Mutmacher an. „Ich bin sehr glücklich darüber, wie wir aufgetreten sind. Das ist der Weg, den wir gehen müssen. Wir haben jetzt das Gefühl, dass wir gegen Hannover gewinnen können, wenn wir die Leistung vom Sonntag wiederholen“, betonte Parrondo. Ähnlich sieht es Allendorf: „Wir haben nun mal gesehen, was mit diesem Mini-Kader drin ist.“

Die erste Hälfte hatte den Kielern gehört, im zweiten Durchgang hatten die Melsunger den Gastgeber jedoch mächtig Kopfzerbrechen bereitet. Raffiniert: In der 57. Minute täuschten die Melsunger nach einer Auszeit an, auf einen zusätzlichen Angreifer zu verzichten. Doch dann kam wie aus dem Nichts der Isländer Petersson auf das Feld gelaufen und verkürzte auf 24:26.

Die Gäste fanden überhaupt wiederholt gute Lösungen im Angriff, und die variable Deckung sorgte im Verbund mit dem starken Torwart Silvio Heinevetter dafür, dass der THW ohne den siebten Angreifer wenig ausrichten konnte. Letztlich setzten sich die cleveren Kieler durch – und Linksaußen Allendorf hatte anders als im Dezember 2012 kein Anlass für ein Selfie. (Björn Mahr)

Der Sera-Handballtag

Wegen der Corona-Pandemie fiel er in den vergangenen beiden Jahren aus – doch nun findet der Sera-Handballtag der MT Melsungen wieder statt. Am Himmelfahrtstag, 26. Mai, können Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren von 14 bis 17 Uhr (Begrüßung um 13.30 Uhr) in der Kasseler Rothenbach-Halle mit den Profis des Bundesligisten trainieren. Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 9. Mai. Wie bislang auch wird der Handballtag vom Immenhäuser Unternehmen Sera unterstützt. Alles Wichtige finden Interessierte unter www.sera-web.com/handballtag.

Auch interessant

Kommentare