MT Melsungen siegt beim Bergischen HC
Solingen. Die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen konnten einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen. Das Duell beim Bergischen HC entschieden die Melsunger mit 27:25 (15:16) für sich.
Es war der erwartete harte Brocken. Im erklärten „wichtigen Spiel“ in der Handball-Bundesliga hat sich die MT Melsungen beim Bergischen HC mit 27:25 (15:16) durchgesetzt. In der Klingenbachhalle bewahrten die Nordhessen in der entscheidenden Phase die Ruhe und konnten sich in der zweiten Hälfte nach einer entsprechenden Pausenansprache von Michael Roth insbesondere in der Abwehr steigern. „Nur noch neun Gegentore, das war der Grundstein zum Erfolg“, freute sich der MT-Trainer.
Seine Mannschaft erwischte den besseren Start. Die Melsunger wirkten wacher, und früh gingen sie mit zwei Toren in Führung. Dabei gab es auf Seiten der MT eine kleine Überraschung. Spielmacher Patrik Fahlgren gehörte nach seiner Verletzung erstmals wieder zum Kader und erzielte das 2:0 (4. Minute). Denn eigentlich hieß es, der Schwede bräuchte nach seinem Unterarmbruch noch mindestens zwei Wochen, bis er wieder hundertprozentig fit ist. In der Folgezeit blieben die Nordhessen in Front, schafften es aber nicht, die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber entscheidend abzuschütteln.
Ausgerechnet in Überzahl gab es den Ausgleich durch Jens Reinarz. Roths Truppe ließ sich nicht beirren und zog nach einem Treffer von Rechtsaußen Savas Karipidis auf 11:8 davon (17.). Aber dann drehte BHC-Keeper Jan Stochl richtig auf, vereitelte eine Melsunger Chance nach der anderen, und die Gastgeber gingen erstmals in Führung (13:12/21.). Danach gab es einen kleinen Bruch im MT-Spiel, der BHC fand immer öfter die Lücken in der Melsunger Deckung und brachte Kreisläufer Hendrik Pekeler ein ums andere Mal ins Spiel. Roth reagierte, stellte auf 5:1-Deckung um, und seine Spieler hielten den Rückstand bis zur Halbzeit mit einem Tor in Grenzen (15:16). Nach der Pause zogen zunächst die Hausherren auf drei Tore davon (38.).
In dieser Phase verloren die Gäste aber nicht die Nerven und kamen vier Minuten später durch einen Treffer von Alexandros Vasilakis, der insgesamt sechs Tore erzielte, zum Ausgleich (20:20). Weil Per Sandström im Tor der Melsunger seine Leistung im Vergleich zum ersten Durchgang steigerte und auch Felix Danner sowohl im Mittelblock als auch am Kreis in der Offensive glänzend aufgelegt war, spielten sich die Bartenwetzer einen Vorsprung von fünf Toren heraus (26:21/53.). Damit war das Spiel entschieden – auch wenn bei der MT in der Schlussphase ein wenig der Schlendrian Einzug erhielt und der BHC bis auf zwei Tore herankam. Mit diesem Sieg haben die Nordhessen den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößert und zugleich ihren zehnten Tabellenplatz gefestigt.
Von Karl-Josef Überall