1. Startseite
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Vor Gastspiel bei der MT Melsungen: Rune Dahmke vom THW Kiel im Interview

Erstellt:

Von: Björn Mahr

Kommentare

In Jubelpose: Kiels erfahrener Linksaußen Rune Dahmke.
In Jubelpose: Kiels erfahrener Linksaußen Rune Dahmke. © Imago/Eibner

Handball-Nationalspieler Rune Dahmke spricht im Interview dieser Zeitung über das Spiel bei der MT Melsungen und das Karriereende von Finn Lemke.

Kassel – Der Rekordmeister kommt. Der THW Kiel ist in der Handball-Bundesliga am Sonntag ab 14 Uhr in der Kasseler Rothenbach-Halle bei der MT Melsungen zu Gast. Zum Kader der Norddeutschen gehört National-Linksaußen und THW-Eigengewächs Rune Dahmke. Wir haben im Vorfeld des Kieler Gastspiels mit dem 29-Jährigen über die Partie und das Karriereende von Melsungens Finn Lemke gesprochen.

Herr Dahmke, laufen schon die Geburtstagsvorbereitungen?

Nein, damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt – ist ja auch noch ein bisschen hin. (schmunzelt) Ich habe aber auch gehört, dass der Dreißigste etwas Besonderes sein soll.

Der Spielplan macht es möglich, dass Sie in ihren Jubeltag am 10. April hineinfeiern können - vielleicht mit einem Heimsieg gegen den SC Magdeburg.

Von dem Ausgang dieses Spiels wird es abhängen, ob ich noch etwas organisieren werde. Viel wichtiger als mein Geburtstag ist mir aber die Partie gegen Magdeburg.

Wie haben Sie die jüngsten Negativ-Erlebnisse mit dem THW in Bundesliga und Champions League verdaut?

Das war schwer. In Kiel fühlt sich das immer gleich ein bisschen wie eine kleine Krise an. Ich finde aber, dass wir nach dem Unentschieden in Elverum und der Heimniederlage gegen Leipzig mannschaftsintern gute Gespräche hatten, die uns hoffentlich weiterbringen werden.

Zwischendurch standen noch Länderspiele auf dem Programm. Wie enttäuscht waren Sie nach den klaren Niederlagen mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark?

Einerseits freust du dich darüber, die Jungs wiederzusehen. Wir hatten auch gute Trainingseinheiten. Die Ergebnisse waren andererseits schon kleine Dämpfer in der Euphorie.

Inwiefern freuen Sie sich trotzdem auf die Heim-EM im nächsten Januar?

Das erlaube ich mir gar nicht. Weil ich eine Teilnahme nicht fest einplanen kann. Es wäre selbstverständlich ein Traum, wenn ich dabei sein könnte.

Mit Melsungens Finn Lemke muss einer Ihrer Nationalmannschafts-Weggefährten seine Karriere nun wie befürchtet schon frühzeitig beenden. Welche Erinnerungen haben Sie an den Hünen?

Finn Lemke Früherer Weggefährte
Finn Lemke Früherer Weggefährte © Fischer, Andreas

Erst einmal ist es traurig, dass ein noch recht junger Spieler verletzungsbedingt aufhören muss. Finn hat immer Herz und Kampfkraft eingebracht, auch abseits des Feldes. Sein Abgang tut ganz Handball-Deutschland weh. Am meisten verbinde ich mit ich ihm natürlich den EM-Triumph 2016. Er war ein ganz wichtiger Faktor in unserem Abwehr-Bollwerk. Daran wird man sich noch sehr lange erinnern.

Was wünschen Sie ihm für die Zeit nach der Laufbahn?

Dass er nach seiner Karriere seine Bestimmung findet und dass er mit der gleichen Leidenschaft wie auf dem Handballfeld die nächsten Aufgaben angehen kann. (Björn Mahr)

Es läuft auf ein sehr spannendes Finale im Titelkampf der Bundesliga hinaus. Wie schätzen Sie die Situation an der Tabellenspitze ein?

Es ist extrem eng. In den vergangenen Jahren machten zumeist zwei Teams die Entscheidung unter sich aus, jetzt sind es vier, vielleicht sogar fünf. Der Druck auf unsere Mannschaft wird nun noch größer, weil du dir in der Liga keine Niederlage mehr leisten darfst. Wir haben aber noch immer alles in der eigenen Hand.

Was stimmt Sie zuversichtlich, dass es in Kassel einen Sieg zu feiern gibt?

Ich bin immer optimistisch. Wenn wir unser Potenzial abrufen, dann haben wir sehr gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.

Mit wie viel Gegenwehr der MT rechnen Sie am Sonntag?

Eine Vorhersage ist diesmal besonders schwierig. Zum einen gab es die Länderspielpause. Zum anderen gab es bei der MT ein, zwei Vereinsinterna. Da weißt du nie, was das mit der Mannschaft macht.

Zur Person: Rune Dahmke

Rune Dahmke (29) ist gebürtiger Kieler und spielte schon in der Jugend für den THW. Der Linksaußen gewann mit dem Klub so ziemlich alles, was man gewinnen kann: von Meisterschaft bis Champions League. Weit mehr als 700 Tore erzielte Dahmke für den THW. Mit der deutschen Nationalmannschaft sicherte er sich 2016 den EM-Titel. Für die DHB-Auswahl bestritt er bislang 54 Begegnungen. Dabei gelangen ihm 93 Tore. Seine Freundin ist die norwegische Top-Handballerin Stine Bredal Oftedal. 

Auch interessant

Kommentare