MT will Turnier-Sieg

Melsungen/Darmstadt. Man könnte meinen, der Zeitpunkt sei denkbar ungünstig. Als sei es ein schlecht gewählter Termin, weil die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen durch das Entega-Blitzturnier am Samstag in der Darmstädter Böllenfalltorhalle möglicherweise innerhalb von eineinhalb Wochen zweimal gegen den Klassenkameraden TV Großwallstadt ran müssen.
Doch MT-Trainer Michael Roth sieht das nicht so: „Erstens haben wir ein gutes Verhältnis zu Großwallstadt, zweitens hat der Gegner nicht alle Mann an Bord.“ Und drittens ist noch gar nicht sicher, dass sich die Nordhessen und die Mainfranken im Finale gegenüberstehen werden. Denn Melsungen muss sich zum Wettbewerbsbeginn um 18 Uhr zunächst bei zweimal 15 Minuten Spielzeit gegen den gastgebenden Drittligisten TV Groß-Umstadt behaupten. „Das Turnier gibt uns Gelegenheit, Werbung für den Leistungshandball in der Region zu machen“, meint Groß-Umstadts Coach Tim Beckmann. Ab 18.45 Uhr trifft der TVG auf die TSG Groß-Bieberau. Jeweils 40 Minuten dauern am späteren Abend die Finals. Im Vorjahr unterlagen die Fuldastädter erst im Endspiel dem Altmeister mit 23:24 nach Siebenmeterwerfen.
„Wir wollen positiv bleiben und das Turnier gewinnen“, betont Roth. Nach ein paar trainingsfreien Tagen absolvieren seine Schützlinge am heutigen Freitag zwei Übungseinheiten, ehe in der kommenden Woche viel im Ausdauerbereich gearbeitet und mit der Vorbereitung auf das Ligaduell mit Großwallstadt (Mittwoch, 11. April, 20.15 Uhr, Kassel) begonnen wird. In Darmstadt muss Melsungen lediglich auf den serbischen Kapitän Nenad Vuckovic verzichten, der - wie zum Beispiel auch der isländische TVG-Abwehrstratege Sverre Jakobsson - nächste Woche um das Olympia-Ticket kämpfen muss.
Großwallstadt fehlen darüber hinaus noch Stefan Kneer und Steffen Weinhold. Beide stehen im Aufgebot für das Länderspiel der DHB-Auswahl in Danzig gegen Polen. Die Melsunger Michael Allendorf und Felix Danner reisen erst am Dienstag ab, um am DHB-Lehrgang in Glücksburg teilzunehmen.
Von Björn Mahr