HSG D/R/S bezwingt Böddiger - Jäschke krönt Leistung mit wichtigen Toren

Weiter sehr gut in der Handball-Landesliga dabei sind die Aufsteigerinnen der HSG Datterode/Röhrda/Sontra. Zuletzt gab‘s den nächsten wichtigen Erfolg.
Felsberg - Mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien steht Frauenhandball-Landesligist HSG Datterode/Röhrda/Sontra nun mit positivem Punktekonto auf Platz sieben und kann beim nächsten Heimspiel mit einem weiteren Erfolg über Rotenburg an den Fuldastädterinnen vorbeiziehen und Rang sechs erobern.
FSG Böddiger/Brunslar - HSG Datterode/Röhrda/Sontra 16:19 (8:11). Beim Sieg bei Böddiger/Brunslar hat allen voran die stabile Abwehr den Ausschlag gegeben, hinter der wieder die bestens aufgelegte Leonie Eitzert glänzte.
„Die nur 16 Gegentore drücken das auch zahlenmäßig aus, das war echt perfekt“, ließ Trainer Tommy Bake aber auch den Blick in die andere Richtung folgen: „Wir hatten exakt 40 Angriffsversuche, was bedeutet, dass nur 19 Tore die Abschlussausbeute unter 50 Prozent drücken“, haderte er mit zu vielen fehlerhaften Aktionen.
Anika Jäsche als Unterschiedsspielerin
Den Unterschied machte Anika Jäschke aus, die Handball aus der obersten Schublade zelebrierte. Gekrönt hat sie ihre Topleistung mit vielen wichtigen Treffern, die die Gäste mit Schwung auf die Siegerstraße führten.
Die Gastgeberinnen konnten die ersten Minuten erfolgversprechend gestalten, ehe Anika Jäschke mit zwei Toren und Johanna Scharff bis zur 11. Minute aus dem 4:5 die 7:5-Führung machten.
Und als Böddiger/Brunslar nach exakt 27 Minuten und 22 Sekunden zum 8:8 ausgleichen konnte, drückte erneut die rechte Rückraumspielerin mit ihrer „linken Klebe“ vehement aufs Gaspedal und erzielte binnen zweieinhalb Minuten drei Tore zum 11:8- Halbzeitstand.
Vier-Tore-Führung bis in die Endphase
Als Celia Steyer direkt nach Wiederbeginn das 12:8 markierte war das der Ausgangspunkt für die Vier-Tore-Führung, die das Bake-Team bis in die Endphase transportierte, um dem Tabellenzehnten dann noch den Schlusspunkt zu ermöglichen.
„Mund abwischen und intensiv weiterarbeiten.“ Tommy Bake gab mit diesen Worten die Aussage seiner Spielerinnen wider.
D/R/S: Eitzert, Konklowsky - Asmus, Jäschke 8/2, Folmeg 1, Wieditz, Bake 1, Steyer 2, Nölke, Scharff 3, Möhrke 3/1, Menthe.
Spielfilm: 4:2 (7.), 5:4 (8.), 5:7 (11.), 8:8 (28.), 8:11 (30.), 8:12 (31.), 12:16 (48.), 14:18 (54.) 16:19 (60.)
(Harald Triller)