1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Anläufe und Aussagen

Erstellt:

Kommentare

Hartmut Wenzel Sportredakteur Hersfeld
Hartmut Wenzel © Konopka

Der Rückzug der Luftgewehrmannschaft aus dem Wettkampfbetrieb der Bundesliga tat nicht nur den Mitgliedern der Schützengilde weh. Der Verein erhielt nach der Bekanntgabe der Entscheidung auf seiner Facebook-Seite einige Kommentare. Tenor: „Es war immer schön bei euch“ oder auch „Verdammt schade“. Der Verein aus der Marktgemeinde Niederaula hatte Maßstäbe gesetzt, nicht nur bei spannenden Duellen am Schießstand, wo es manchmal nur um minimale Abweichungen ging.

Sondern auch in puncto Geselligkeit und Stimmung. Mit Mengshausen hat der Schützenkreis und die Luftgewehr-Bundesliga einen Hochkaräter verloren. Denn die Heimwettkämpfe waren nicht nur bei den Sportlern beliebt, sonderen auch ein Zuschauermagnet. Der Zuspruch im Internet sollte den Mengshäusern neuen Mut verleihen. Einer schrieb: „Scheut keinen neuen Anlauf, wenn es wieder geht.“

Eigentlich kann man sich nur wundern: Völlig unberührt von Corona-Infektionen und steigenden Inzidenzzahlen tragen die Handballer ihre Runde aus. Und zwar vor Publikum. Viele hatten damit gerechnet, dass die Hallensportler spätestens nach Weihnachten die Saison unterbrechen würden. Aber selbst die Alarmzeichen aus dem deutschen Team bei der EM in Ungarn und der Slowakei, wo das deutsche Team aufgrund von Corona fast ein Dutzend Ausfälle zu beklagen hat, scheinen die Funktionäre nicht zu beeindrucken.

Der Beitrag am Mittwoch in der ARD schlug hohe Wellen. „Milliardenspiel Amateurfußball – wenn das Geld im Umschlag kommt“ beschreibt Zustände im Amateurfußball. An dem Beitrag hat neben Hajo Seppelt, Wigbert Löer und Benjamin Arcioli auch Arne Steinberg mitgewirkt. Der ist im Hersfelder Fußballkreis kein Unbekannter. Steinberg stammt aus Niederjossa, hat früher dort beim SVN sowie bei der SG Niederaula/Kerspenhausen, beim SVA Bad Hersfeld und zuletzt auch bei Barockstadt II erfolgreich Fußball gespielt und kennt die Szene. Steinberg hatte auch den Unternehmer und Mäzen Gerhard Klapp als Sponsor des Lichtenauer FV vor der Kamera. Dessen Aussagen sorgen für Furore, auch wenn er sich in Teilen durch Kürzungen falsch dargestellt fühlt.

Der Wintersport steht erneut im Mittelpunkt. In Kitzbühel wird beispielsweise am Wochenende das berühmte Hahnenkammrennen auf der Streif ausgetragen, in Antholz macht der Biathlon-Weltcup Station. In St. Moritz küren die Rodler die Europameister. Und hier bei uns hoffen die Mitglieder der SGKR Rotenburg auf ein gutes Abschneiden von Paula Brenzel und Noemi Ristau bei den Weltmeisterschaften in Lillehammer. An allen Orten ist es ein eiskalter Kampf um Punkte und Medaillen.

Schönes Wochenende

Auch interessant

Kommentare