Auf dem Höhepunkt der Coronakrise nahm Claus Döpper die Gitarre und kletterte aufs Garagendach. Der Ex-Fußballer der SG Hessen Hersfeld spielte für die Bewohner eines Altenheims.
In dieser Wochenend-Kolumne geht es um den Aufstieg eines Dorfvereins in die Regionalliga und um den Lockruf des Geldes, dem Mario Götze einst beim FC Bayern folgte.
Tennis: MSG GW Wabern/BW Homberg als die letzten Mohikaner
Das Warten hat ein Ende: Mitte Juni startet die Medenrunde im Tennis. Allerdings mit einem Rumpfprogramm. Auf Kreis- und Bezirksebene verzichteten laut Bezirksspielleiter …
Nach Geburt allein gelassen: Marathon-Ehepaar rettet verletztes Lamm mit gebrochenem Bein
Das Marathon-Ehepaar Aufenanger aus dem Landkreis Kassel rettet ein erst wenige Tage altes, verletztes Lamm. Das Muttertier wurde auf einem Bauernhof gefunden.
Sieben Radsportler des RSV Bad Hersfeld und drei des RSV Petersberg haben kürzlich gemeinsam die Grenzen des Kreises Hersfeld-Rotenburg abgefahren. Das waren knapp 200 Kilometer.
Kostenlos und draußen: Dieses Jahr gibt es nur einen kleinen HNA-Yogasommer
Schlechte Nachrichten für die Yogis der Region: Der HNA-Yogasommer, der ab 14. Juni zum vierten Mal und mit neuen Standorten stattfinden sollte, wird nicht komplett, aber in …
Tennis: Elf von 60 Teams im Kreis Waldeck-Frankenberg steigen aus
Frankenberg/Korbach - Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf den Tennissport: Vermehrt Mannschaften in höheren Altersklassen wurden nun zurückgezogen.
Einmalige Umlage für Mitglieder der heimischen Schützenvereine ist wohl nur verschoben
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Hessische Schützenverband möchte die heimischen Schützinnen und Schützen mit einer Umlage zur Kasse bitten, um die Modernisierung des …
„Es ist sicherlich auch eine Wertschätzung und Anerkennung unserer Arbeit, dass uns die Ausrichtung der Tanzsport-Europameisterschaft angetragen wurde“, sagt Markus Zimmermann, …
Hans Hutschenreuter ist der König der nordhessischen Berge
Reguläre Rennen sind noch nicht in Sicht. In den meisten Sportarten ist noch nicht einmal normales Training möglich. Da haben es die Radsportler besser, weil sie auch alleine gut …
Artur Mann hat den 12. Juni im Auge. Es steht noch nicht endgültig fest, aber der Profiboxer aus Hannover möchte an diesem Tag einen Vorbereitungskampf bestreiten.
Selbstversucht: Handschuhe gehören beim Tischtennis jetzt dazu
Sporthallen öffnen wieder, erste Sportarten, erste Vereine kehren zurück in ein Training, das nun ganz neuen Vorgaben unterliegt. So auch beim Tischtennis. Unser Redakteur hat es …
Seit fast zwei Jahren kickt Nils Wolf (18) aus Bad Hersfeld, dessen fußballerische Wurzeln in Mecklar liegen, für den JFV Aulatal in der Verbandsliga. Er gilt als großes Talent.
Moritz Müller: „Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt“
„Es ist an der Zeit, dass die Eishockeyspieler eine gemeinsam Vertretung und Stimme bekommen.“ Deshalb arbeitet der aus Kassel stammende Moritz Müller am Aufbau einer …
Um den Neustart der Fußball-Bundesliga mit altbekannten Problemen sowie die Situation des Fußballs in unserer region geht es in unseren heutigen Nachspielzeit.
Wie alle Laufwettbewerbe derzeit, so musste auch der traditionsreiche Rennsteig-Marathon am vergangenen Wochenende abgesagt werden. Drei Sportler haben ihn dennoch absolviert.
Alle reden vom Fußball und von Geisterspielen. Aber können wir zur Freiluftsaison wieder baden gehen, wann können die Schwimmer wieder im Wasser trainieren? Fragen an Thomas …
Vom 20. bis 24. Mai sollte in diesem Jahr in Oldenburg das Landesturnfest unter dem Motto „Erlebnis Turnfest 2020“ ausgetragen werden. Doch auch hier kam die Coronakrise …
Sixpack statt Waschbär: Das dritte Trainingsvideo für zuhause ist nun online
Aller guten Dinge sind drei. Wobei: Dabei wird es natürlich nicht bleiben. Doch die dritte Video-Trainingseinheit unserer Fitnessaktion 06dreissig ist nun online.
Kooperation des Rudervereins Kurhessen Cassel mit der Universität Kassel: Längerer Steg an der Fulda
Kassel – Langsam geht es nach der Corona-Zwangspause im Sport wieder los. So auch beim Ruderverein Kurhessen Cassel. Für den RKC ist es ein besonderes Jahr, denn er schaut …
Sportkegeln: Bosserodes Weg in die erste Liga ist versperrt
Der Sportausschuss des Deutschen Schere-Keglerbundes hat beschlossen, die komplette Saison in seinen 1. und 2. Bundesligen zu annullieren. AN Bosserode bleibt somit Zweitligist.
Sollten bei einem Saison-Abbruch die Relegationsspiele entfallen, würden einige Klubs auf der Strecke bleiben. Andere wiederum wären die Gewinner, weil sie nicht absteigen müssten.
Im Tischtennis und Handball sowie anderen Sportarten ist die Saison wegen der Corona-Pandemie längst abgebrochen. Die heimischen Amateurfußballer hängen noch in der Warteschleife.
Diese Nachricht kommt wenig überraschend: Der Hessische Fußball-Verband hat in einer Sitzung eine Empfehlung ausgearbeitet, die Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Fußball bei der FSG Hohenroda geht ohne Hartmut Fischer nicht. Auch wenn der langjährige Betreuer das nicht so stehen lassen möchte. Schließlich sieht er sich als Teamplayer.
Der Autor unserer Wochenendkolumne erinnert sich heute daran, wie Corona begann und der Sport Mitte März zum Erliegen kam. Und er wagt einen Ausblick, auf das, was kommen könnte.
Der KSV Hessen Kassel geht in die Offensive. In einem Brief an die Regionalliga Südwest und deren Geschäftsführer Sascha Döther droht der Klub der Liga mit juristischen Schritten.
Fußballklubs aus dem Kreis sind für Abbruch und keine Absteiger
Die meisten Fußballklubs des Kreises Hersfeld-Rotenburg sprechen sich für einen Saisonabbruch aus - ohne Absteiger. Aufsteiger sollen nach einem Quotienten errechnet werden.
Mr. Olympia bleibt das Ziel von Bodybuilder Budesheim
Ab Freitag dürfen Hessens Fitnessstudios wieder öffnen – nicht nur für viele Hobbysportler Grund zur Freude. Auch Bodybuilding-Profi Tim Budesheim dürfte sich freuen.
Hürdensprinterin Pamela Dutkiewic zur Corona-Krise im Sport: „Spüre zum ersten Mal die Uhr nicht“
An Sport ist derzeit nicht zu denken. Pamela Dutkiewic gehört zur Weltklasse der Hürdensprinterinnen. Ein Gespräch über Sport in Zeiten der Corona-Krise.
Trainer Jan Pantowski und Eishockey-Jugend Kassel gehen getrennte Wege
Er ist in Kassel geboren, hat hier als Knirps das Eishockeyspielen gelernt, neben acht anderen Trikots auch das von EJK und Huskies getragen. Er hat hier sein Wissen an die …
Rückkehr ins Training: Viele Hürden für Tischtennisspieler
Die Chancen steht nicht schlecht, dass Tischtennis-Teams in der nächsten Woche wieder in der Halle trainieren können. Dafür müssen aber einige Hürden genommen werden.
Veranstaltungs-Agenturen werden von der Corona-Pandemie hart getroffen. Das gilt auch bei Sportevents und damit für Heide Aust von der Agentur Speed in Neuenstein.
Schwimmer Danny Schmidt richtet Blick auf die EM 2021
An diesem Montag wäre womöglich sein großer Tag gewesen: Der Start der Schwimm-Europameisterschaften in Budapest. Doch nach der Absage der Großveranstaltung wurde die Chance für …
Kubat will Laufcup Waldeck-Frankenberg mit unkonventionellen Ideen retten
Marienhagen - Elf der geplanten Rennen im Laufcup Waldeck-Frankenberg sind bereits abgesagt. Laufcup-Chef Hans-Friedrich Kubat hält trotzdem an der Serie fest.
Jochen Behle: „Langsam zur Normalität zurückkommen“
Im Gespräch bleiben mit Sportlern der Region? Klar! Aber mit Abstand. Im Zollstock-Interview steht diesmal Skilanglauf-Legende Jochen Behle aus Willingen-Schwalefeld Rede und …
Laufen geht auch virtuell! Der Südniedersachsencup findet jetzt online statt
Northeim - Der Südniedersachsencup ist in der Laufsportszene seit Jahren eine feste Größe. Von März bis November reihen sich normalerweise über 20 Veranstaltungen aneinander, bei …
Der TV Großwallstadt war in den 70er- und 80er Jahren die Handballhochburg in Deutschland. Einer, der diese Zeit miterlebte, war Frank Krichbaum, der heute in Bad Hersfeld lebt.
Werner Hoffmann: fast 45 Jahre für die Leichtathletik unterwegs
Frankenberg - Ein Leben für die Leichtathletik, das liegt hinter Werner Hoffmann. Als Trainer, Abteilungsleiter und vor allem Berichterstatter war er fast 45 Jahre lang vor Ort.
Fußball im Kreis: Geteilte Meinungen am Spielfeldrand
Der Hessische Fußball-Verband wird voraussichtlich am 16. Mai die Entscheidung fällen, wie es mit dieser Saison weitergehen soll. Wir haben einige Meinungen eingeholt.
Maurice Herwig gewinnt Triathlon der virtuellen Art
„Er ist in Topform“, sagte Martin Busch, Trainer des KSV Baunatal, schon vor Wochen über Triathlet Maurice Herwig. Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Sportler dies zwar derzeit …
Tischtennis: Vorschläge von Vereinen schwer umzusetzen
Wie kommen die Vorschläge des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) zur eingeschränkten Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs an der Basis an? Wir haben uns umgehört.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern mitunter besondere Maßnahmen. So wird sich das Gesicht der ersten Ermschwerder Tischtennis-Mannschaft, die in der kommenden Saison nach dem Abstieg …
Sich zuhause fit halten, das ist derzeit die Maxime. Claudia Grünert von Kassel.Yoga, das Gesicht des HNA-Yogasommers in Kassel, hat deshalb einen Zyklus für zuhause …
Golfer müssen sich weiter gedulden, nur in Wissmannshof geht`s Mittwoch wieder los
In Hessen warten sie neue Entscheidungen der Politik, in Niedersachsen gab`s schon grünes Licht: Auf Gut Wissmannshof bei Speele fliegen ab Mittwoch wieder die Golfbälle.
Kasseler Rennkanutin Sarah Brüßler trainiert für WM und Olympische Spiele
Die Hoffnung ist nur vage, aber sie lebt. Denn die Chance, dass im September eine Weltmeisterschaft der Rennkanuten im ungarischen Paddlermekka Szeged ausgetragen werden kann, sie …
Battenberger Schwimm-Bären: Heimtraining-Contest als Ansporn
Battenberg - Pfiffige Idee in der Schwimmabteilung des TSV Battenberg: Mit einem Heimtraining-Contest trotzen die Schwimm-Bären den Verboten während der Coronakrise.
Leichtathletik-Hoffnung Marcel Al-Batat trainiert für den Zehnkampf
Er war die große Überraschung der letzten Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha: Zehnkämpfer Niklas Kaul. Mit seinen begeisternden Auftritten gewann der Mainzer sowohl die …