Fußball-Saisonabbruch: Das sagen die Gruppenligisten SVR und SVA
Der Hessische Fußball-Verband wird die Saison 20/21 annullieren. Wir sprachen mit Vertretern der Gruppenligisten SV Reichensachsen und SV Adler Weidenhausen II darüber.
„Fortsetzung wäre reizvoll gewesen“ - Verbandsligist SVA zum Saisonabbruch
Der Hessische Fußball-Verband wird die Saison 20/21 annullieren. Wir sprachen mit Stefan Stederoth und Tim Gonnermann vom Verbandsligisten Adler Weidenhausen darüber.
Saisonabbruch und Annullierung gelten natürlich auch für Hessens Fußballerinnen sowie Junioren und Juniorinnen. Auch dazu haben wir im Kreis Hersfeld-Rotenburg einige Stimmen …
Emma Pohlmann aus Nentershausen schießt im Landeskader
Nentershausen – Durch Zufall kam Emma Pohlmann aus Nentershausen vor knapp fünf Jahren zum Schießsport, den sie mittlerweile erfolgreich im hessischen Landeskader betreibt. „Das …
Berg- und Talfahrt dauert weiter an - Saisonabbruch im Amateurfußball
Saisonabbruch, Spielsystem-Reform, Saisonstart im Herbst, Pause, Saisonabbruch – so sah der Fußball für Spieler, Funktionäre und Fans in den vergangenen 365 Tagen im Kreis aus.
Starker Einstand in der World-Tour für Beachduo Schneider/Körtzinger in Doha
Die Reise nach Qatar hat sich für das Perspektiv-Team (Olympia 2024) des Deutschen Volleyball-Verbandes durchaus rentiert. Mit einem starken 17. Platz feierten die Frankenbergerin …
Kreissportbund Göttingen setzt trotz Corona auf Ferienlager in Dahlenrode
Vom gefühlten Dauer-Lockdown will sich der Kreissportbund Göttingen-Osterode nicht runterziehen lassen. Stattdessen denkt er optimistisch und stellt das neue Programm für sein …
„Führen immer gleiche Diskussion“ - Fußballerin Luisa Hühnert über Klischees
Wir haben mit Luisa Hühnert, Kapitänin von Frauenfußball-Kreisoberligist SG Pfaffenbachtal/Schemmergrund über Klischees, Anerkennung und die Zukunft des Frauenfußballs gesprochen.
Meist geht es in unserer Serie „Unvergessliche Momente“ um große Siege, manchmal um große Niederlagen. Nicht so bei Jörg Odensaß, dem Ex-Torjäger des OSC Vellmar und FSC …
Eine Gemeinde Neuenstein gibt es nicht nur im Kreis Hersfeld-Rotenburg, sondern so heißt auch eine Stadt in Baden-Württemberg im Hohenlohe-Kreis. Beide Orte besitzen ein Schloss. …
SG Flensburg-Handewitt gegen THW Kiel: Auch das Duell zweier Weltklasse-Spielmacher
Handball-Deutschland blickt heute in die Flens-Arena nach Flensburg. Dort steigt ab 18.05 Uhr (ARD/Sky), der Bundesliga-Gipfel zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW …
Vorsicht Verwechslungsgefahr - Zwei Vereine sind sich trotz 274 Kilometer Entfernung ganz nah
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Die Fußballteams des TSV Neuenstein aus Baden-Württemberg und die SG Neuenstein aus dem Hersfelder Kreisgebiet haben nicht nur den Ortsnamen …
Dass Sporttreibende unter Corona leiden, ist bekannt. Aber auch Trainer und Verantwortliche durchleben eine harte Zeit. Dies gilt in besonderem Maße für Stephan Meyer. Und so …
Wie Lothar Matthäus und Pascal Bielert die Trauung der Krafts bereicherten
Wir schreiben den 25. Mai 1996. Während sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Nordirland auf die anstehende Europameisterschaft vorbereitet, tummelt sich der damals wohl …
Ein Jahr ohne nahezu jedes Pflichtspiel – die Handballer durchleben eine Leidenszeit. Wir haben mal speziell auf die Torhüter geschaut und gefragt, wie sie sich fit halten.
Eigentlich sollte es schon vor einem Jahr das Comeback des Kassel-Achters in der Ruder-Bundesliga geben. Nach 2012 war erstmals wieder ein Team dafür gemeldet worden, aber Corona …
Werra-Meißner-Kreis: Vereine für Saisonabbruch im Fußball
Noch immer ist unklar, was mit der unterbrochenen Fußballsaison 20/21 im Werra-Meißner-Kreis passiert. Bei einer Digitalkonferenz wurde klar: die Vereine bevorzugen den Abbruch.
Schnellfeuerpistole: Otto landet in der EM-Qualifikation auf Platz vier
Fabian Otto vom SV Lengers hat seine ersten Wettkämpfe nach langer Pause bestritten. Der Nationalkaderschütze bestritt die Qualifikation des Deutschen Schützenbundes im neuen …
„Der Verein ist meine Familie“: Karl Trispel engagiert sich seit 50 Jahren als Übungsleiter beim TSV Bebra
Karl Trispel aus Bebra war schon immer am liebsten für den Sport unterwegs. So machte er sich nicht nur als Übungsleiter und aktiver Sportler einen Namen, sondern unterstütze …
Amateurfußball: So sieht ein Alternativprogramm bei einem möglichen Saisonabbruch aus
Wie geht es im hessischen Amateurfußball weiter? Die Frage stellen sich die Verantwortlichen der Vereine nach der Verlängerung des Lockdowns. Sollte sich der Vorstand des …
Frankenberger Fußball: Satte Mehrheit der Vereine ist für Saisonabbruch
Das Votum war am Ende eindeutig. Bis auf den TSV Gemünden haben sich alle Vereine für einen Abbruch der bislang unterbrochenen Saison 2020/21 ausgesprochen. Dies war das Ergebnis …
Die hohen Coronazahlen und die Verlängerung des Lockdowns werden nun doch der Fußballsaison in Niedersachsen ein Ende setzen. Kleine Ligen und eine beschlossene …
Blau-Weiß Frankenberg stellt mit Herren 50 in der Hessenliga erfolgreichstes Team im Kreis
Geprägt von der Corona-Pandemie war auch das vergangene Jahr im Tenniskreis Waldeck-Frankenberg. Mit dem zweiten Platz in der Hessenliga stellten die Herren 50 von Blau-Weiß …
Interview: Gerhard Biehl vom TSV Herleshausen über Vereinsarbeit in der Pandemie
Dem Freizeitsport wurden jüngst mehr Möglichkeiten zur Ausübung eingeräumt wurden. Wir haben diesbezüglich ein Interview mit Gerhard Biehl aus Herleshausen geführt.
Fußball: Geteilte Meinungen im Kreis zur Annullierung der Saison
Am 27. März will der Hessische Fußball-Verband in seiner Vorstandssitzung entscheiden, ob der Spielbetrieb noch einmal aufgenommen werden kann. Die Tendenzen gehen aber klar zu …
Nun also doch nicht. Die geplante generelle Umstellung im Ligenbetrieb auf Viererteams ab der Saison 2022 ist vorerst vom Tisch. Dies beschloss der Beirat des Hessischen …
Training nach der Corona-Pause: Spaß und Bewegung stehen beim JFV Ulfetal im Vordergrund
Die Lockerungen machen es möglich: Seit zwei Wochen dürfen Kinder (bis 14 Jahre) wieder mit Kontakt im Freien trainieren. Wir haben die D-Jugend-Fußballer des JFV Ulfetal bei …
Das Ei soll wieder fliegen: Eschweger Legionäre hoffen noch auf Saisonstart
Die Eschweger Legionäre zählen zu den Sportmannschaften im Kreis, die die längste Durststrecke hinter sich haben. Auf eine Saison im Jahr 2021 hoffen sie noch immer.
In der Handball-Bezirksoberliga der Männer besiegte die HSG Werra WHO am 17. Oktober 2020 die FT Fulda deutlich mit 38:26. Wir waren beim letzten Handballspiel im Kreis dabei und …
Erinnerungen: WHO gewinnt am 17. Oktober 2020 letztes Pflichtspiel vor der Corona-Pause
Bitte nicht wundern - deshalb hier gleich die Aufklärung: Das Foto zeigt Marc von Manger, Bezirksoberliga-Handballer der HSG Werra WHO (links), im letzten Pflichtspiel, das in …
Er geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Torwart Patrick Ziebert verlässt nach drei Jahren einvernehmlich den Handball-Drittligisten GSV Eintracht Baunatal. „Für …
„Ich bin noch nicht am Ende“: Andreas Rygula geht in sein sechstes Jahr beim ESV Weiterode
Andreas Rygula ist als Trainer des Fußball-Kreisoberligisten ESV Weiterode noch nicht am Ende. Deshalb geht der 56-Jährige in sein sechstes Jahr an der Seitenlinie des Vereins.
Zurück auf dem Rasen: So lief das Training der D-Jugend-Fußballer des JFV Ulfetal nach der Corona-Pause
Die leichten Lockerungen machen es möglich: Seit zwei Wochen dürfen Kinder (bis 14 Jahre) wieder mit Kontakt im Freien trainieren. Wir haben die D-Jugend-Fußballer des JFV Ulfetal …
Zurück auf dem Rasen: So lief das erste Training der E- und F-Jugend-Fußballer der SG Wildeck
Die leichten Lockerungen machen es möglich: Seit zwei Wochen dürfen Kinder (bis 14 Jahre) wieder mit Kontakt im Freien trainieren. Wir haben die E- und F-Jugend-Fußballer der SG …
„Winterschlaf war gestern“: Jugend-Fußballer der SG Wildeck sind zurück auf dem Rasen
Die Lockerungen machen es möglich: Seit zwei Wochen dürfen Kinder (bis 14 Jahre) wieder mit Kontakt im Freien trainieren. Wir haben die jungen Fußballern in Richelsdorf bei ihrem …
Der Handball in Eschwege wird 100: Wir blicken zurück
Als vor genau 100 Jahren – am 20. März 1921 – erstmals in Eschwege Handballspiele stattfanden, war schwer vorherzusagen, wie und in welchem Umfang sich der Sport entwickeln würde. …
Ran an den Winterspeck: Neues Fitnessvideo fürs Training zuhause
Mal Hand aufs Herz: Denken Sie nicht jetzt auch schon an die Bikinifigur für den Sommer? Dann also – ran an den Winterspeck mit dem neuen Video unserer Fitnessaktion 06dreissig.
Karsten Voigt bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der Kreisoberliga-Fußballer der FSG Hohenroda. „Er hat für die kommende Saison zugesagt“, bestätigt Abteilungsleiter …
Handballerinnen des SV Reichensachsen knacken 5000er-Marke bei Challenge
Am Ende der dreiwöchigen Bewegungs-Challenge der Handball-Landesliga-Damen des SVR unter dem Motto #svrmachtmeter konnten die Verantwortlichen ein fast unglaubliches Resultat …
Marco Schade (28) lebt die Nähe zu Dorf, Heimat und Verein
Die Kreisoberliga-Fußballer der SG Mecklar/Meckbach/Reilos können sich glücklich schätzen: Ihr Verteidiger Marco Schade mag Zweikämpfe - und jubelt, wenn er in der 90. Minute den …
Snooker-Experte Lukas Marmucki aus Kassel: Main Tour „ist eine große Chance“
Snooker erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Billard-Variante hat aber einen Makel: Frauen waren bei der Main Tour nicht zugelassen. Das ändert sich jetzt.
„Ich bin ein wenig enttäuscht“ - Klajnszmit über Ende als Trainer in Lichtenau
Fußballtrainer Rafal Klajnszmit aus Eschwege ist ein Mann der klaren Worte. Wir sprachen mit ihm über die Entscheidung des Lichtenauer FV, seinen Vertrag nicht zu verlängern.
„Tyler ist einer der Besten“: 15-Jähriger aus Bad Hersfeld gewinnt Rotenburger Fifa-Turnier
Tyler Werner aus dem Hersfelder Stadtteil Heenes hat den ersten Rotenburger Bornschisser E-Sport-Cup gewonnen. Der 15-Jährige, der ein großes Lob vom Organisator erhielt, gewann …
„Abbruch kam für uns ungünstig“: SG Heinebach/Osterbach will durch den Zusammenhalt punkten
Bei Fußball-Kreisoberligist SG Heinebach/Osterbach gab es vor der Saison große Veränderungen. Dass diese Zeit brauchen, musste die Spielgemeinschaft auch im Verlauf der aktuell …
Die Spielausbeute ist ein Alptraum: FSG Bebra liebäugelt mit einer vorderen Platzierung
Bebra – Geht man nach dem Tabellenstand, dann lief es für die FSG Bebra in der Fußball-Kreisoberliga Nord bis zum Corona-Lockdown mit Rang drei bestens. Einziger Wehrmutstropfen …
Die Tischtennis-Saison 2020/21 ist nach nur einem Drittel der Hinrunde beendet. Auch der TTC Lax, vor der Saison in die Verbandsliga aufgestiegen, hat im August und September nur …
Interview: Karin Reschel vom Eschweger TSV über die Lage in der Leichtathletik
Wegen der Pandemie hat in der Leichtathletik schon die Saison 2020 nur bruchstückhaft stattgefunden und auch die ersten Veranstaltungen im laufenden Jahr bereits sind abgesagt …
Tino Hölzer (JFC Ludwigsau): Die letzten Monate waren Mist
Tino Hölzer (44) führt den JFC Ludwigsau im elften Jahr. Herausforderungen gab es viele. Doch Corona stellt alles in den Schatten. Nicht zuletzt die Kinder und Jugendlichen leiden …
Werra-Meißner-Kreis: Entscheidung über Fußball-Saison weiter offen
Die Diskussion über die Optionen zum Umgang mit der laufenden Saison 20/21 im hessischen Amateurfußball bildete das Herzstück derVerbandsvorstandssitzung des HFV am …
Ralf Salzmann beim Marathon-Duell mit Herbert Steffny
In unserer Serie „Mein Moment“ blicken Sportler aus der Region auf das Ereignis, das für sie unvergessen ist. Ralf Salzmann, fünffacher Deutscher Marathon-Meister, erinnert sich …
Wartezeit vorbei: So lief das erste Fußball-Jugendtraining beim SV Reichensachsen
Die aktualisierte Corona-Schutzverordnung macht es möglich: Seit dem vergangenen Montag dürfen Kinder bis einschließlich 14 Jahre wieder gemeinsam Fußball spielen.
SG Schenklengsfeld/Rot./Wipp.: Stein und Winter verlängern ihre Verträge
Nägel mit Köpfen hat die SG Schenklengsfeld/Rotensee/Wippershain gemacht: Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A1 vermeldet gleich zwei wichtige Vertragsverlängerungen.
Wie viele andere Juniorenfußballmannschaften unter 14 Jahren haben in dieser Woche auch die Bambini der JSG Neuenstein und die D-Junioren des JFV Bad Hersfeld das Training …
Die leichten Lockerungen im Lockdown machen es möglich: Seit dieser Woche dürfen Jugendliche (bis 14 Jahre) in Hessen wieder in Mannschaftsstärke und mit Kontakt im Freien …
Frank Ullrich steigt nächste Saison bei der SG Niederaula ein
Frank Ullrich wird – wie in unserem Artikel vom heutigen 11. März vermutet – ab der kommenden Saison Trainer des Fußball-Kreisoberligisten SG Niederaula/Kerspenhausen.
Frank Ullrich ist in Niederaula als Trainer im Gespräch
Falls es im lokalen Fußball noch eine Restrunde gibt, trainiert Felix Bodes den Kreisoberliga-Tabellenführer Niederaula/Kerspenhausen – und Markus Heide unterstützt ihn dabei. Ob …
Sie sind in Sachen Verletzungen bislang glimpflich durch diese besondere Eishockeysaison gekommen. Doch 13 Spieltage vor dem Ende der DEL2-Hauptrunde steht fest: Die Kassel …
Markus Kranz, der Dauerbrenner des VfL Philippsthal
Als Spieler war und ist er ein Dauerbrenner, läuft er doch seit 1986 für den VfL Philippsthal auf. Seit sechs Jahren ist Markus Kranz im Vorstand seines Vereins, seit zwei Jahren …
Svenja Berge für die Europameisterschaft qualifiziert
Svenja Berge hat sich für die Europameisterschaft vom 24. Mai bis zum 5. Juni in Osijek (Kroatien) qualifiziert, wo sie für die deutsche Nationalmannschaft an den Start gehen …
Sechs Rennen in zwei Wochen mit vier Plätzen auf dem Podium – das ist die Bilanz des paralympischen alpinen Duos Noemi Ristau und Paula Brenzel (Schenklengsfeld/SGK Rotenburg) aus …
Eintracht Baunatal mit starkem Kader in die neue Saison
Die Spannung bleibt garantiert. Die Derbys der Handball-Drittligisten GSV Eintracht Baunatal und ESG Gensungen/Felsberg dürften auch deshalb in der kommenden Saison für …
Laufcup Waldeck-Frankenberg in diesem Jahr mit virtuellen Angeboten
Die Coronapandemie zwingt auch in diesem Jahr zur Absage des Laufcups Waldeck-Frankenberg. Aber das ist neu: Die Laufcup-Organisatoren bieten stattdessen virtuelle Läufe an.
Was für ein Sprung, was für ein Erfolg! Neele Eckhardt-Noack (28) von der LG Göttingen hat sich bei der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft in Göttingens polnischer …
Sinkende Mitgliederzahlen in hessischen Sportvereinen – kein Trend, den das Land nicht kennt. Aber die Bestandserhebung zu Jahresbeginn 2021 ist besorgniserregend: Nachdem im …
„Günter kannste mal, Günter machste mal“, so klingt es beim Fußball-Gruppenligisten TSV Rothwesten, wenn wieder Not am Mann ist und eine Person benötigt wird, die für den …
Die Tennisspieler im Altkreis Münden hatten sich im vergangenen Frühjahr beinahe komplett vom Spielbetrieb abgemeldet. Ab kommendem Mai soll es aber wieder losgehen.
Was ist denn da los? Tschechiens Handballer bilden vorsorglich zwei Nationalteams
Einige Handball-Nationalmannschaften haben sich schon für die EM 2022 in der Slowakei und Ungarn qualifiziert – dazu gehört auch das deutsche Team. Und es gibt die Tschechen. Die …
Fußball-Kreisoberligist SG Neuenstein geht in die Vollen: Mit André Deneke (Mecklar/Meckbach/Reilos), Yannik Hoffmann (SG Festspielstadt/SVA/SpVgg) und Jonas Seitz (SG Haunetal) …
Das Wochenende des 7. und 8. März sollte ein ganz normales werden. Dachten die Sportler, dachten auch wir Sportredakteure. Es wurde das letzte Sportwochenende vor Corona. Wir …
Zwei weitere Schützinnen des SV Stärklos heimsten in der Vergangenheit neben Pamela Bindel – wir berichteten - etliche Erfolge ein: Leah Faust und Luisa Günther.
„Die Sehnsucht war groß“ - TTC Lüdersdorf bereitet sich auf die zweite Hessenliga-Saison vor
Die erste Hessenliga-Saison für den Tischtennis-Verein TTC Lüdersdorf ist Geschichte. Doch Mannschaftskapitän Christian Meise trauert dem Abbruch der Spielzeit nicht hinterher, …
Melat Yisak Kejeta ist weiter schnell unterwegs. Und das, obwohl sie eigentlich Langstrecklerin ist. Die Marathonläuferin des Laufteams Kassels bereitet sich im Moment auf den …
Nach etwa einem Drittel der eigentlich angesetzten Spiele ist auch im Sportkegeln die Saison beendet. Annulliert wurden auch alle Duelle in der Bundesliga, in die AN Bosserode …
Nach etwa einem Drittel der eigentlich angesetzten Spiele ist auch im Sportkegeln die Saison beendet. Betroffen davon sind nicht nur die unteren Klassen.
Fußball-Verbandsliga: Lichtenauer FV und Trainer Klajnszmit trennen sich im Sommer
Die Pandemie und kein Ende: Während die Amateurfußballer die Rückkehr auf die Plätze herbeisehnen, wird hinter den Kulissen eifrig an den Kadern für die kommende Serie gearbeitet.
Tennisspieler trainieren und hoffen auf Saisonstart im Mai
Während die meisten Sportler auf ein Ende des Lockdowns und Lockerungen warten müssen, können die Tennisspieler derzeit in der Halle trainieren – wenn auch nur im Einzel und nicht …
Niederaula/Kerspenhausen: Orth zieht sich zurück – Bodes übernimmt vorerst
Aus beruflichen und privaten Gründen zieht sich Daniel Orth, Trainer des Tabellenführers der Fußball-Kreisoberliga SG Niederaula/Kerspenhausen, zurück.
Schießen: Stärkloser Rekord besteht seit fünf Jahren
Drei Schützinnen aus Stärklos wurden vor fünfeinhalb Jahren Deutscher Meister. Ein Rückblick auf einen Wahnsinns-Wettkampf und ein bemerkenswertes Ergebnis.
Handball: „Manchen Schiedsrichtern geht die Motivation verloren“
Handball-Schiedsrichter Armin Mackel (HSG Waldhessen) äußerte kürzlich im Gespräch mit unserer Zeitung seine Sorgen um die Zukunft des Schiedsrichterwesens. Wir haben darüber mit …