Weltcup in Willingen: Granerud überragt, Eisenbichler Dritter
Der 51. Skisprung-Weltcup in Willingen ist entschieden. Halvor Egner Granerud wiederholt seinen Vortagssieg, Markus Eisenbichler versöhnt die deutschen Springer mit Platz drei.
Jubelnde Norweger, noch zufriedene Polen, die Deutschen ebenso geschlagen wie Österreichs Adler: Der Jubiläums-Weltcup an der Mühlenkopfschanze bot starke Kontraste. Dazu die …
Burgwald-Triathlon steigt in diesem Jahr an einem Juli-Sonntag
Die überraschende Sportnachricht in der aktuell wütenden Coronapandemie liefert der TSV Bottendorf: Das Organisationsteam um Fabian Glaßl lädt zum 12. Burgwald-Triathlon am 11. …
Das Spiel hatte er mit seinem Team verloren. Als Gewinner durfte er sich trotzdem fühlen. Denn der aus Kassel stammende und in der Basketball-Bundesliga für s.Oliver Würzburg …
Qualifikation beim Weltcup in Willingen: Stekala siegt, Eisenbichler Dritter
Polnische Topsprünge und ein starker Markus Eisenbichler: Die Qualifikation zum ersten Weltcup der Skispringer in Willingen unter Corona-Bedingungen ist gelaufen.
Kontrolleure des Weltverbands geben für Willinger Schanze grünes Licht
Warten auf die zwei Männer mit dem Maßband. Wenn die sich ankündigen, wird es schon einen Tag vor Wettkampfbeginn ein wenig spannend für die Weltcup-Veranstalter des Ski-Clubs …
Stephan Leyhe: Zaungast in Willingen, aber schon bald zurück auf der Schanze
Wo ist Leyhe? Seit Mittwoch ist er in seiner Upländer Heimat. Und nach dem Weltcup geht‘s schnell zurück in den Schwarzwald. Denn die Tage bis zum ersten Schanzensprung seit …
Die Reiter in Südniedersachsen planen die neue Saison
Auch wenn der Wettkampfsport aktuell in der Region coronabedingt komplett am Boden liegt, laufen hinter den Kulissen bei diversen Verbänden längst die Planungen für die vor der …
Der Göttinger Aaron Donkor fliegt am Wochenende nach Florida. Dort nimmt er an einem Förderprogramm der National Football League NFL teil. Wir haben mit ihm gesprochen.
Der Wohnzimmer-Weltcup: Skispringen in Willingen startet am Freitag
Zuschauer, bitte zu Hause gucken! Vor dem Auftakt an diesem Freitag stellen Ski-Club, Polizei und Ordnungsbehörden noch einmal klar: Die Anreise zur Mühlenkopfschanze ist …
Deutschlands beste Kampfsportler trainieren in Northeim
Karate-Bundestrainer Thomas Nitschmann aus Duisburg ist optimistisch, dass die Olympischen Sommerspiele in Japan in diesem Jahr auch tatsächlich stattfinden können.
Markus Eisenbichler vor Willinger Weltcup-Skispringen: Mit Zuschauern wär’s natürlich schöner
Markus Eisenbichler ist nach einer starken Sommervorbereitung samt deutschem Meistertitel seit Wochen der beste deutsche Skispringer. Zum Weltcup in Willingen reist der 29-Jährige …
Marathon-Trainer Aufenanger und Dörre-Heinig: „Die drei Besten reisen nach Tokio“
Welche deutschen Marathon-Asse fahren mit zu den Olympischen Spielen nach Tokio? Denn es gibt mehr als nur drei Kandidaten für die drei freien Plätze. Auch zu den Chancen von …
Der Pfarrer leistete Überzeugungsarbeit - Hans Simon engagiert sich bei der SG Rockensüß/Königswald
Hans Simon hilft bei der Sportgemeinschaft (SG) Rockensüß/Königswald an allen Ecken und Enden. Er ist eine treue Seele des Vereins und ist auch heute immer noch zur Stelle, wenn …
Hersfeld-Rotenburg - Ein paar Pfunde verlieren und gesünder Leben: Insbesondere zu Jahresbeginn ist dieser Vorsatz weit verbreitet. Das nasskalte Wetter, geschlossene …
Ohne Zuschauer entfallen viele Aufbauten für den kommenden Weltcup in Willingen. Doch auch mit weniger Free Willis als sonst will die Ski-Club den Springern wieder eine perfekte …
Willinger Schanzenchef Rohn: Wir sind gut in der Zeit
Der Weltcup ohne Zuschauer, er kann kommen. Beim Ski-Club sind sie jedenfalls fast so weit. „Wir sind gut in der Zeit und haben keinen gewaltigen Druck“, sagt Schanzenchef Andi …
Der andere Weltcup: Zahlen zum „Corona-Weltcup“ in Willingen
Sie singen, tröten und tragen die Springer hinunter: Mehr als 45 000 Augenpaare sind auf die weltbesten Skispringer gerichtet, wenn sie sich im Kampf um Weltcuppunkte bis zu 150 …
Sie sind jung, stecken voller Ehrgeiz, sind mit Leib und Seele bei der Sache - und kicken für den Gruppenligisten SG Aulatal. Gemeint ist das Kirchheimer Brüder-Paar André und …
Sechs Frankenberger Vereine hoffen auf Weiterkommen im Viertelfinale
Die Siege beim E-Soccer-Cup Waldeck-Frankenberg werden wertvoller. Am Wochenende geht es für die verbliebenen acht Vereine um den Einzug ins Halbfinale – wer das erreicht, hat …
Am Rimberg entstand in den 70er-Jahren ein Ski- und Freizeitparadies - direkt neben der Autobahn. Vor rund 50 Jahren wurde dort sogar ein Sessellift eröffnet. Die Fotos stammen …
Karate aus Leidenschaft - Geschwister Hiege sammeln seit Jahren bundesweit Titel
Finn, Erik und Sina Hiege treiben Karate aus Leidenschaft. Und das äußerst erfolgreich, denn die Geschwister haben allesamt bundesweit Titel sammeln können. Auch der Bundestrainer …
Am Rimberg entstand in den 70er-Jahren ein Ski- und Freizeitparadies – direkt neben der Autobahn. Vor etwa 50 Jahren wurde dort sogar ein Sessellift eröffnet.
Handball-Bundesligist MT Melsungen holt den isländischen Spielmacher Elvar Örn Jonsson
Beim Handball-Bundesligisten MT Melsungen zeichnen sich zum Sommer hin einige personelle Veränderungen ab. So ist sich der Klub nach HNA-Informationen nicht nur mit dem …
Wildeck – Fußball-Kreisoberligist SG Wildeck und Trainer Mike Lindemann arbeiten auch in der nächsten Saison zusammen. Corona-bedingt wurde die Vertragsverlängerung telefonisch …
Für die Fußballer der SG Wildeck lief es in der Fußball-Kreisoberliga Nord im letzten Jahr bestens. Rang drei nach dem direkten Wiederaufstieg und aktuell Platz zwei in der …
Wie und wann geht es mit der unterbrochenen Fußball-Saison weiter?
Die Fußballer sind ratlos, wenn es darum geht, was aus ihrer unterbrochenen Saison werden soll. Nicht nachlassende Infektionszahlen und die Verlängerung des Corona-Lockdowns sind …
Endlich wieder Fußball spielen zu können stand bei ihren Wünschen fürs neue Jahr ganz oben. Denn seit 20 Monaten bestritt Moritz Meuser keine Partie mehr, Dominik Schneider seit …
Volleyball: Nichts ist schlimmer, als ins Leere zu arbeiten
Die Saison im Volleyball wurde vom Hessischen Volleyball-Verband vorzeitig beendet. Wir haben uns umgehört, was die heimischen Trainer und Aktiven zu der Entscheidung sagen.
Wie Fernseh-Sender und Stadionsprecher den Weltcup präsentieren wollen
„Geisterspringen“ statt Weltcup-Wahnsinn: Wenn vom 29. bis 31. Januar die weltbesten Skispringen in Willingen ihre WM-Generalprobe absolvieren, wird nicht nur der verletzte …
Schlechte Nachricht: Für Melsungens Nationalspieler Tobias Reichmann ist die WM bereits beendet
Wie bitter: Für Tobias Reichmann vom Handball-Bundesligisten MT Melsungen ist die WM in Ägypten schon beendet. Der 32-Jährige erlitt bei einem Zusammenprall eine Knieverletzung. …
Marc Blucha ist beim Fußball-Kreisoberligisten SG Haunetal der Mann für alle Fälle. Der 35-jährige Mannschaftskapitän und Vorsitzende des 1.FC Wehrda ist sich für keine Aufgabe zu …
Volleyballer haben Verständnis für den Saisonabbruch
Die Saison in den hessischen Volleyball-Ligen ist vorbei. Der Hessische Verband hat die Spielzeit vorzeitig beendet – es wird keine Auf- und Absteiger geben.
„Ich habe nichts anderes erwartet,“ reagiert Jens Rudolph auf die Entscheidung des Hessischen Handball-Verbandes (HHV), den Spielbetrieb bis zum 25. Februar auszusetzen (wir …
Aus der Traum vom Aufstieg für die Hofgeismarer Volleyballerinnen. Der Hessische Volleyball-Verband (HVV) gab jetzt bekannt, dass die Saison für den Spielbetrieb der Frauen und …
Bei den Geschwistern Hiege aus Morschen-Konnefeld dreht sich alles um Karate. Angefangen hat alles vor etwa 21 Jahren mit Sina Mackel (geborene Hiege), die mit ihren Cousins beim …
Der zweite harte Lockdown sorgt bei den Teamsportlern für Trainingsverbote und Wettkampfpausen. Wir haben jugendliche Sportler gefragt, wie sie mit dieser schwierigen Situation …
Heute beginnt in Ägypten die Handball-Weltmeisterschaft der Männer. Wir haben uns in der heimischen Handball-Szene umgehört und nach Meinungen zu dem besonderen Turnier in …
Es reicht: Willinger melden „genug Schnee“ für den Weltcup
Willingen – Immer wieder diese mehr oder weniger bange Frage: Reicht‘s? Es reicht auch diesmal. Schnee ist genug da für den Skisprung-Weltcup in Willingen. Bereits 20 Tage vor …
Trainer Tino Jäger vom Fußball-Gruppenligisten ESV Hönebach : „2020 war wie eine Art Pause“
Tino Jäger ist nicht mehr wegzudenken beim Fußball-Gruppenligisten ESV Hönebach. Der 39-Jährige geht im kommenden Sommer in seine sechste Spielzeit bei den Eisenbahnern.
Ex-Profi Pregler: „Bin superstolz auf meine Kinder“
2009 trainierte Markus „Max“ Pregler die Handballer des TV Hersfeld in der Oberliga. Mittlerweile lebt der 49-jährige Ex-Profi seit vielen Jahren in der Schweiz.
Stolze Summe für die Kinderbetreuung: Raßdorfs Dartspieler sammeln Geld im Jubiläumsjahr
Die Dartspieler der Sport- und Freizeitfreunde (SuFF) Raßdorf haben Geld für die Kinderbetreuung der Grundschule in Wildeck-Obersuhl gesammelt. Dabei ist eine stolze Summe …
Deutschland gegen Österreich: Fünf Melsunger Handball-Profis heute in Köln im Einsatz
Beim EM-Qualifikationsspiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft heute ab 18.10 Uhr (live in der ARD) in der Kölner Lanxess-Arena gegen Österreich werden alle fünf …
Bad Hersfeld: Lollslauf bekommt erstmals eine Chefin
Alexandra Pudwil (54) löst nach sechs Jahren Olaf Podszuweit an der Spitze des Orga-Teams des Bad Hersfelder Lollslaufs ab. Damit ist sie die erste Frau in dieser …
Mit dem Schwung des Bolt-Blitzes: Neues 06dreissig-Fitnessvideo für das Training zu Hause
Kennen Sie ihn noch, den berühmten Blitz, mit dem Sprint-Superstar Usain Bolt nach seinen Triumphen bei WM und Olympia jubelte? Dann lassen Sie sich anstecken und kommen Sie …
Fußball-Kreisoberligist SG Haunetal schafft Planungssicherheit und setzt weiter auf Kontinuität. Die Zusammenarbeit mit Spielertrainer Denis Masic wird auch in der Saison 2021/22 …
Der zweite Lockdown und die damit verbundene Trainings- und Wettkampfpause stellt Sportler vor eine harte Probe. Wir haben uns umgehört, wie sich einige von ihnen derzeit fit …
Für das Ehepaar Sittig ist der Bonaforther SV „eine echte Herzensangelegenheit“
Ein Sportverein ist heutzutage schon dann gut dran, wenn er auch nur ein einziges Mitglied hat, dass sich intensiv und über mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich in der Vorstandsarbeit …
Robin Sorg ist vor der Saison von der SG Johannesberg zum Fußball-Gruppenligisten SG Eiterfeld/Leimbach gewechselt. Dort ist der 25-jährige Angreifer mittlerweile Top-Scorer.
Trotz Pandemie überwiegt das Positive für Carolin Schäfer und Co.
Abgebrochene Trainingslager, sportlicher Stillstand, zaghafte Rückkehr ins Training, erste Wettkämpfe im Sommer – und dann eine Restsaison mit bemerkenswerten Leistungen: …
Finanzielle Situation bei den Altkreis-Vereinen Dransfelder SC und TG Münden kein Anlass zur Sorge
Eines haben alle Sportvereine derzeit gemeinsam: Ihren Mitgliedern fehlen während des Corona-Lockdowns und dem damit verbundenen Aussetzen des Übungs- und Wettkampfbetriebes nicht …
Corona hat Ende vergangenen Jahres auch den Bad Hersfelder Silvesterlauf ausgebremst. Dennoch gingen an den Tagen um den Jahreswechsel etwa 150 Läufer individuell auf die Strecke …
TSV Besse legt mit zwei Neuzugängen in der Oberliga nach
Der TSV Besse hat seine Mannschaft für die zweite Saisonhälfte der Tischtennis-Oberliga verstärkt. Mit dem Chilenen Gustavo Sepulveda und dem Ukrainer Yurii Nadolny kann der …
Markus Piszczan hat als Spieler, Trainer und Funktionär fast alles erlebt
Markus Piszczan hat über Jahrzehnte den Handball in Hann. Münden geprägt – erst als Spieler, dann als Trainer (auch der TG-Männer) und schließlich jahrelang als Jugendleiter der …
Elmar Paulke Top 5 der Darts-WM: Grinch und eine Aubergine
Mehr als 1,5 Millionen Menschen saßen am Sonntagabend vor dem Fernseher und verfolgten, wie sich der Waliser Gerwyn Price zum ersten Mal zum Darts-Weltmeister krönte.
Nach sechs Jahren verabschiedet sich Olaf Podszuweit als Organisationsleiter des Bad Hersfelder Lollslaufs und übergibt das Staffelholz an Alexandra Pudwil. Pudwil selbst gehört …
Großmeister Dennis Wagner: „Der Trend geht immer mehr zum E-Sport“
Ja, es gibt sie tatsächlich: eine Sportart, die von der Coronakrise profitiert. Denn während die meisten Sportfachverbände über den Lockout klagen und sich über Mitgliederschwund …
Ein Blick auf die Bestenlisten des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) zeigt, dass es trotz Corona-Einschränkungen etliche Athletinnen und Athleten aus der Region Kassel in …