EINWURF
Die Hoffnung, zu überleben
Markus Pflanz wagte vor wenigen Monaten den Schritt aus der osthessischen Region, um im Profifußball Fuß zu fassen: Er wurde Co-Trainer des belgischen Erstligisten KV Oostende
Bad Hersfeld - Am Samstagmittag erreichte unsere Sportredaktion eine E-Mail. Absender: Markus Pflanz. Er hält regen Kontakt zu seiner Heimat. Seine Botschaft: „Hoffentlich überleben alle Amateurvereine den zweiten Lockdown.“ Allen Klubs der ländlichen Region steht das Wasser bis zum Hals – auch die Frage der Perspektive treibt sie um. Pflanz’ Wahrnehmung in seiner Wahlheimat: „In Belgien gehen alle vernünftig mit der Situation um. Keine Panikmache. Die Regierung wartet – laut unserem Physio – immer ab, was die anderen Länder machen und macht dann dasselbe.“ Sind in Belgien die Infektionszahlen nicht viel höher als in Deutschland?
Die sportliche Note: Oostende steht nach zehn Spielen in Belgiens Jupiler Pro League als Zehnter prima da. Auch wenn es am Sonntag durch ein Tor fünf Minuten vor dem Ende mit 0:1 bei Standard Lüttich verlor.
Übrigens verfolge ich alle Spiele Oostendes seit Saisonbeginn am Liveticker mit. Auch das am kommenden Sonntag gegen Meister Brügge.
Von Walter Kell