Die lange Aufstiegsjagd beginnt: Jestädt/Grebendorf und ETSV II gefordert

Jetzt wird es ernst: Die HSG Jestädt/Grebendorf und Eschweger TSV II steigen in die Playoffs für den Aufstieg zur Handball-Bezirksoberliga ein.
Eschwege – Frei nach Moderator Alexander Bommes, der beim ARD-Vorabendquiz „Gefragt – Gejagt“ vor jedem Duell sagt: „die Jagd beginnt“, steigen an diesem Wochenende zwei heimische Teams der Nordgruppe der Handball-Bezirksliga A, die HSG Jestädt/Grebendorf und die „Zweite“ vom Eschweger TSV, ins Playoff-Viertelfinale um den Aufstieg in die Bezirksoberliga Melsungen-Fulda gegen Mannschaften der Südgruppe ein.
Während die Dietemänner als Tabellenvierter bei den Überkreuzvergleichen Heimrecht gegen Südgruppensieger HSG Großenlüder/Hainzell II genießen, muss die HSG bei der Reserve des Bezirksoberligisten FT Fulda antreten.
So funktioniert der Playoff-Modus
Gespielt wird am heutigen Samstag und am 18. März nach dem Modus Erster gegen Vierter, Zweiter gegen Dritter, Dritter gegen Zweiter und Vierter gegen Erster. Es folgen jeweils zwei Halbfinalpartien und schließlich wird der Aufsteiger in zwei Endspielen ermittelt.
Die vier Partien: ETSV II - Großenlüder/Hainzell II (Sonntag, 16 Uhr), Fulda II - Jestädt/Grebendorf (Samstag, 17 Uhr), Neuhof - Ost-Mosheim II (Samstag, 19 Uhr), Körle/Guxhagen II - Eichenzell (So. 15 Uhr). Die vier Gewinner ziehen ins Halbfinale ein, die Verlierer spielen parallel die Plätze fünf bis acht aus.
Eschweger TSV - HSG Großenlüder/Hainzell II. Die Reserve vom Landesliga-Spitzenreiter hat zwar alle acht Spiele in der Südgruppe, in der nur fünf Teams in Konkurrenz gespielt haben, gewonnen, aber sie ist gewiss nicht unschlagbar, was speziell die Auswärtsspiele zu Tage bringen.
27:25 in Neuhof, 36:33 in Eichenzell, 30:28 bei Werra 09 II und 28:27 bei Fulda II. Dazu kommt die 27:30-Niederlage beim Turnverein Alsfeld II, der außer Konkurrenz am Wettbewerb teilgenommen hat.
Kann Spielertrainer Michael Spannknebel am Sonntag in der Eschweger Heuberghalle seine stärkste Formation aufbieten, dürfen sich die Hausherren auf jeden Fall Chancen ausrechnen. Sollte Eschwege das Halbfinale erreichen, würde der TSV Ost-Mosheim II oder TV Jahn Neuhof der nächste Kontrahent sein.
FT Fulda II - HSG Jestädt/Grebendorf. Eigentlich haben die Gastgeber die Gruppe nur als Tabellenfünfter beendet, aber da das punktgleiche Team von Werra 09 II zu einer Partie nicht angetreten ist, rückt Fulda satzungsgemäß am grünen Tisch auf Platz vier vor.
Die Mannen aus Widdershausen, Heringen und Obersuhl standen aufgrund des besseren direkten Vergleichs auf dem vierten Tabellenplatz, da sie beide Duelle gegen Fulda gewonnen haben (37:34 und 33:32) und müssen sich folglich ärgern.
Die Meinharder fahren als Erster der Nordgruppe mit viel Siegeswillen im Gepäck in die Domstadt und wollen dort an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Auf die HSG wartet, wenn sie die Hürde Fulda überspringt, in der Vorschlussrunde der Sieger der Partie MSG Körle/Guxhagen II gegen Eichenzell.
Und da auch die Plätze neun und zehn ausgespielt werden, muss auch die zweite Mannschaft des VfL Wanfried mindestens noch zwei Spiele gegen Werra 09 II austragen. Am morgigen Samstag wird die Partie um 18 Uhr in der Schulsporthalle der Brombeermannstadt angepfiffen, das Rückspiel steigt am 18. März um 19.30 Uhr in der Großsporthalle in Obersuhl.
(Harald Triller)