Startseite Sport Regionalsport SC Neuenstein weiht Reinhild Möller-Abfahrt ein Erstellt: 14.01.2022 Aktualisiert: 15.01.2022, 12:02 Uhr
Von: Kristina Marth
Teilen
1 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 2 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 3 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 4 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 5 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 6 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 7 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 8 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 9 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 10 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 11 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 12 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 13 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert
14 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 15 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 16 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 17 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 18 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 19 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 20 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 21 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 22 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 23 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 24 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 25 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 26 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 27 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 28 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 29 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 30 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 31 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 32 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 33 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 34 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 35 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 36 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 37 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 38 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 39 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 40 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 41 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 42 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 43 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 44 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 45 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 46 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 47 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 48 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 49 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 50 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 51 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 52 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert 53 / 53 Anerkennung für ein großes „Sportliches Lebenswerk“: Die Skiwiese am Eisenberg wurde nach der erfolgreichen Behindertensportlerin Reinhild Möller benannt. © Friedhelm Eyert Der Ski-Club Neuenstein hat seine Skiwiese am Eisenberg „Reinhild Möller-Abfahrt“ getauft und die aus Neuenstein stammende 19-fache Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics in einer kleinen Feierstunde vor der Skihütte am Eisenberg besonders gewürdigt. Zur Einweihung „ihrer Abfahrt“ war die 65-Jährige, selbst Gründungs- und Ehrenmitglied des SCN, persönlich vor Ort. Mehr dazu lesen Sie in unserer gedruckten Ausgabe am Montag. Am Samstag, 19.30 Uhr berichtet darüber zudem die Hessenschau im hr-Fernsehen.