1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Entscheidung kann schon fallen: Doppelspieltag für KV Sontra in den Abstiegsplaydowns

Erstellt:

Von: Marvin Heinz

Kommentare

Haben gut lachen: Liefern Michael Mutter (links) und Andreas Schad mit dem KV Sontra am Wochenende ab, dürfte es mit dem Klassenerhalt klappen. ARCHI
Haben gut lachen: Liefern Michael Mutter (links) und Andreas Schad mit dem KV Sontra am Wochenende ab, dürfte es mit dem Klassenerhalt klappen. ARCHI © Marvin Heinz

Die Sportler des Kegelvereins Blau-Weiß Sontra haben das wichtigste Wochenende der Spielzeit 2022/2023 vor der Brust.

Sontra/Mülheim/Wattenscheid – Am kommenden Samstag (12 Uhr) gastieren die Kupferstädter in den Abstiegsplaydowns der 2. Bundesliga Nord beim SK Mülheim, ehe am Sonntag (10 Uhr) das Team um Michael Mutter und Andread Schad im 75 Kilometer entfernten Wattenscheid gefordert ist.

„Wir haben am ersten Spieltag in Sontra keine Nerven gezeigt und unsere Hausausaufgaben gemacht. Wir können mit viel Selbstvertrauen die kommenden Aufgaben angehen“, sagt Sportwart Joachim Gerlach. Seine Farben führen das Tableau in der Abstiegsrunde mit acht Punkten und zwei Zählern Vorsprung vor der SK Mülheim an.

„Das Blatt kann sich schnell wenden“, sagt Gerlach aber auch. Er weiß, dass die Mannschaften aus Mülheim und Wattenscheid schon oft gegeneinander gespielt haben. „Sie haben somit bei den Auswärtsspielen einen deutlichen Vorteil. Sie kennen ihre Bahnen aus dem Effeff. Wenn wir nur Dritter in Mülheim werden, könnte unser Vorsprung schon am Samstag dahin sein“, erklärt er die trügerische Tabellensituation.

Mülheims bester Kegler Michael Kuenkamp prophezeite am letzten Samstag schon bereits, dass die Entscheidung am kommenden Wochenende fallen werde. In diesem Zusammenhang sprach er über die Tücken seiner Heimatbahn: „Sie ist leicht zu spielen, aber sie bestraft Fehler“, sagte der 54-Jährige über die eigene Kunststoffbahn.

Sontras Auswärtsspiele waren in dieser Saison auf den Bahnen im Rheinland und im Ruhrgebiet allerdings erfolgreich. Am 1. Oktober 2022 sicherten sich die Bergstädter in Mühlheim mit 4657 Holz den Zusatzpunkt. Erst im vergangenen Februar wurde auch in Wattenscheid mit 4654 Holz ein Punkt entführt. Gerlach abschließend: „Ich gehe davon aus, dass mein Team erneut auf den Punkt abliefert und der mentalen Belastung gewachsen ist. Das hat es schon oft bewiesen und wird es diesmal auch wieder zeigen.“ (Marvin Heinz)

Auch interessant

Kommentare