1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Es plätschert wieder in Datterode: Triathlon Plätscher-Man kehrt im Juli zurück

Erstellt:

Von: Maurice Morth

Kommentare

Die volle Konzentration vor den 225 Metern im Datteröder Freibad wird auch wieder im Juli von den Teilnehmern des Plätscher-Man gefordert sein, ehe es auf die 8,5 Kilometer lange Rad- und 2,5 Kilometer lange Laufstrecke geht.
Die volle Konzentration vor den 225 Metern im Datteröder Freibad wird auch wieder im Juli von den Teilnehmern des Plätscher-Man gefordert sein, ehe es auf die 8,5 Kilometer lange Rad- und 2,5 Kilometer lange Laufstrecke geht. © Emily Hartmann

Der beliebte Fun-Triathlon „Plätscher-Man“ kehrt im Juli zurück. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Veranstaltung rund um das Datteröder Freibad.

Datterode – Drei Jahre war es wegen der Corona-Pandemie ruhig geworden um den beliebten Plätscher-Man rund um das Schwimmbad von Datterode – nun kommt die nun bereits sechste Auflage des Spaß-Triathlons am Samstag, 15. Juli, endlich wieder zurück. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Was wird die Teilnehmer im Juli erwarten?

Erst einmal vor allem viel Altbekanntes und natürlich Altbewährtes, wie Diana Varsbotter, Vorsitzende des ausrichtenden Freibad-Fördervereins Datterode, bestätigt.

Dazu zählt, dass der Start und das Ziel sich am Freibad in Datterode befinden werden, wieder ein Kinder-Plätscher-Man (bis 8 Jahre, 9-11 Jahre und 12-13 Jahre) mit Schwimmen und Laufen stattfinden wird und danach die Wettkämpfe der Frauen, Männer und Teams starten.

Ebenfalls ändert sich nichts an den Streckenlängen bei den Erwachsenen: 225 Meter sind im Becken des Freibades zurückzulegen, 8,5 Kilometer gilt es auf dem Rad und 2,5 Kilometer beim Laufen zu absolvieren.

Was wird bei der sechsten Auflage neu sein?

Erstmals ist ein Generationencup angedacht. „Wir haben viele Senioren, die bei uns regelmäßig schwimmen und dachten, es wäre eine schöne Idee, wenn Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern Mannschaften bilden würden“, erklärt Diana Varsbotter. Wer in welcher Disziplin antrete, das sei den Teams überlassen.

Wie ist die bisherige Resonanz bei den Sportlern?

„Die Vorfreude bei den Leuten und auch bei uns als Veranstalter ist groß, wir hatten auch bereits viele Nachfragen, wann denn nun der nächste Plätscher-Man stattfinden wird“, sagt Varsbotter, und weiter: „Die ersten Anmeldungen für 2023 haben wir schon vor einiger Zeit bekommen.“

Wie läuft die Anmeldung in diesem Jahr ab?

Anmeldebögen liegen sowohl im Freibad in Datterode aus (Saisoneröffnung am kommenden Samstag), können aber auch unter schwimmbad-datterode.de im Internet heruntergeladen werden.

Die ausgefüllten Bögen können dann wiederum per Mail an info@schwimmbad-datterode.de gesendet oder wieder im Freibad abgegeben werden.

Wie hoch ist das Startgeld?

Für den Haupttriathlon beträgt das Startgeld bei einer Anmeldung bis zum 10. Juli für Einzelstarter 10 Euro und für Teams 15 Euro. Spätere Anmeldungen kosten Einzelstarter 12 Euro und Mannschaften 18 Euro.

(Maurice Morth)

Auch interessant

Kommentare