Motocross: Hohe Sprünge und schnelle Zeiten vor knapp 1000 Besuchern

Schon aus der Ferne waren die Motorengeräusche am Wochenende nicht zur überhören, als der MSC Meckbach an der Strecke „An der Sommerseite“ zahlreiche Motorsport-Fans begrüßte. Nach zwei Jahren Pause wurden nun wieder die traditionellen Motocross-Rennen ausgetragen.
Meckbach - In diesem Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen, weshalb am Donnerstagabend ein kleiner Kommers mit Gästen im Festzelt an der Strecke abgehalten wurde. Unter ihnen auch Landrat Torsten Warnecke, der es sich auch am Rennsonntag nicht nehmen ließ, als Zuschauer an der Strecke zu stehen und die spannenden Rennen zu verfolgen.
Knapp 1000 Zuschauer erlebten am Samstag und Sonntag eine perfekte Organisation des Veranstalters. Die Startgatter waren an den beiden Renntagen gut besetzt, und so wurden die Zuschauer für ihr Kommen mit toller Motocross-Action belohnt. An beiden Tagen kämpften 350 Fahrer um den Tagessieg beim MSC Meckbach. Vom gastgebenden Verein gingen 14 Fahrer in verschiedenen Klassen an den Start.
Bei herrlichem Rennwetter zeigten die Fahrer am Samstag und Sonntag starke Leistungen und lieferten sich spannende Rennen um die Meisterschaft des MSR (Motor-Sport-Ring). Nachdem in den vergangenen zwei Wochen an der Strecke gearbeitet wurde, fanden die Fahrer dabei eine gut präparierte Strecke vor – mit ihren 1600 Meter Länge, ihren großen Tables und einigen steilen Auf- und Abfahrten verlangte diese den Fahrern einiges ab.

Für das größte Erstaunen sorgten wieder einmal die Rennen der Klasse MSR Masters am Sonntag, bei denen es in beiden Rennläufen richtig zur Sache ging. Hier gewann der für den MSR an den Start gehenden Eric Schoenburg aus Spaichingen vor dem aus Murrhardt kommenden Kevin Winkle vom MSC Gaildorf sowie dem Dritten Nico Mueller aus Bruchsal (MSR).

Vom MSC Meckbach schaffte es eine Fahrerin auf das Podest: Die aus Langenhain kommende Johanna Neusuess landete auf Platz drei in der Damen Klasse. Darius Fischer aus Mihla schrammte mit seiner KTM ganz knapp am Podest vorbei. Er musste sich mit dem „undankbaren“ vierten Gesamtplatz in der Tageswertung der MX2 Jugend zufriedengeben.
In der Klasse MX 40+ landete Heinz Geyer aus Staufenberg mit seiner Suzuki auf den fünften Platz in der Gesamtwertung. So durften am Ende die für den MSC Meckbach startenden Fahrer mit ihren Läufen genau wie die Organisatoren mit einem rundum gelungenen Wochenende zufrieden sein.
Von Lothar Heres