„Ja, das ist in der Tat außergewöhnlich, so etwas findest du nur im jüngsten Jugendhandballalter, wenn du den Multiplikator Spieler x Tore anwendest, weil du bestrebt bist, dass jedes Kind einen Treffer bejubeln darf“, erinnert sich Burghard Fornoff zurück an die E-Jugend-Zeiten seines Teams.
Die Gäste haben von der ersten Sekunde an den Tempomodus eingeschaltet, waren spielerisch sofort auf der Höhe, entwickelten gleichermaßen im Rückraum wie auch positionsspezifisch Druck und ließen sich mit ihren klaren körperlichen Vorteilen in Einzelduellen nicht aufhalten.
Die Abwehr der Ringgauer und Sontraer Jungs sah sich einer totalen Überbelastung ausgesetzt. Die Folge: Nach 6:0 (8.), 10:2 (12.), 14:4 (18.) und 18:5 (25.) war schon zur Halbzeit der Traum vom Aufstieg für die Gastgeber geplatzt.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Schützlinge des ehemaligen Zweitligaspielers Burghard Fornoff ein anderes Gesicht, speziell die spielerischen Elemente machten deutlich, was die HSG-B-Jugendlichen zu leisten im Stande sind.
19 Treffer nach Wiederbeginn sorgten sogar dafür, dass auch zahlenmäßig dieser Durchgang gewonnen wurde, weil die Dreiburgenstädter den Ball nur 16-mal im Kasten des jetzt stark auftrumpfenden Schlussmannes Leonard Heimbuch versenken konnten.
Die Endphase ging klar an die HSG, die durch Till Krauleidis, Leon Walz, Mats Hesse, Louis Gärtner, Leon Wegner und Finn Schmid neun Treffer binnen acht Minuten erzielte. Wie es aufstiegstechnisch nun weitergeht, darüber wird wohl, so Jugendwart Thomas Lobgesang, am kommenden Wochenende beim Bezirkshandballtag befunden. (Harald Triller)