Frankenberg. Am Sonntag, 31. März, wird die 40. Auflage des traditionellen Frankenberger Straßenlaufes gestartet. Der Ausrichter erwartet große Starterfelder.
Bei dieser ältesten Waldeck-Frankenberger Leichtathletik-Laufveranstaltung wird auch der zweite Wertungslauf des Waldeck- Frankenberger Laufcups 2019 sowie die Nordhessische Meisterschaft im 5-km- und 10-km-Straßenlauf ausgerichtet.
Ausgeschrieben für die Laufcupwertung sind Strecken für alle Altersklassen, von den Bambini bis hin zur Altersklasse M M/W 80 und älter. Beginn der Veranstaltung mit Start und Ziel im Stadionbereich ist um 10 Uhr. Gelaufen wird auf ein und zwei Kilometer langen Rundkursen im Frankenberger Auegelände.
Die Bambiniläufe werden auf einer 500-m-Wendepunktstrecke gestartet. Die Meldungen für die Teilnahme am Frankenberger Straßenlauf sind umgehend online zu richten an: www.strassenlauf-frankenberg.de. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.
Alle Siegerehrungen erfolgen im naheliegenden Sportlerheim an der Eder. Dort sind Umkleide- und Duschmöglichkeiten vorhanden.
Fast 300 Anmeldungen im Vorfeld
Im Vorfeld lagen fast 300 Meldungen vor, sodass am Sonntag mit großen Starterfeldern zu rechnen ist. Gespannt darf man auch sein, ob die bestehenden Streckenrekorde verbessert werden: 10 km: Marco Schwab (SF Blau-Gelb Marburg 32:15 Minuten (2008), Alexandra Stuhlmann (LAZ Gießen) 37:43 (2016), 5 km Jugend U 16 und jünger: Hendrik Franke (LG Reinhardswald) 17:22 (2009), Maria- Theresia Espeter (LG Wittgenstein) 19:34 (2008).
Der Zeitplan
10 Uhr: Bambinilauf (U 8 und jünger) 500 m, 10.30 Uhr: Aktive, Senioren, Jugend U 20/ U 18 Kurzstrecke 5 km, 11.40 Uhr: Schüler/innen U 10/ U 12 - 1 kl. Runde 1 km, 12 Uhr: Jugend U 16/ U 14 - 2 kl. Runden 2 km Nordhessische Straßenlaufmeisterschaften, 12.30 Uhr: M/W Jugend U 16/ U 14, U 12- 5 km, 13.30 Uhr: Aktive, Senioren, M/W U 20/ U 18 - 10 km.
Von Werner Hoffmann