1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Mia Langer holt drei Titel: Kegel-Bezirksmeisterschaft der Jugend

Erstellt:

Von: Marvin Heinz

Kommentare

Wieder einmal stark: Mia Langer. ARCHI
Wieder einmal stark: Mia Langer. ARCHI © Marvin Heinz

An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die Kegel-Jugend-Bezirksmeisterschaften in Sontra und Ronshausen statt.

Sontra/Ronshausen – In zehn Wettbewerben heimste der Kegelverein Blau-Weiß Sontra elf Medaillen ein und gewann überdeutlich den Medaillenspiegel.

„Die Jungs und Mädchen haben gute Leistungen gezeigt und die Erwartungen erfüllt. Wir hoffen, dass wir gemeinsam die nächste Hürde bei den hessischen Meisterschaften nehmen können“, sagte die stellvertretende Jugendwartin Christina Langer.

Lilly Greifenberger sicherte sich bei den U14-Mädchen den zweiten Platz, Joelina-Marie Seum landete mit 520 Holz auf Rang drei. Im Paarkampf holte das Duo zusammen den zweiten Platz. Die Deutsche Meisterin Mia Langer qualifizierte sich mit starken 812 Holz auf der heimischen Bahn an der Jahnstraße für die Hessenmeisterschaften und darf sich auch in diesem Jahr Bezirksmeisterin nennen.

Neben ihr auf dem Podium der U18-Bezirksmeisterschaften nahm Anisha Steinwitz Platz. Langers Vereinskollegin konnte mit 715 Holz sehr zufrieden sein. Im Paarkampf zogen beide an einem Strang und feierten mit 552 Holz den Sieg.

Im Zusammenspiel mit Finn Möller machte Langer dank 535 Holz im U18-Mixed letztlich den Titel-Hattrick perfekt. Anisha Steinwitz und Felix Möller beendeten den Wettkampf mit 470 Holz auf dem zweiten Rang.

Die Konkurrenz der unter 18-jährigen Jungs dominierte Samuel Schlosser. Der Spieler aus Herfa kegelte 854 Holz und gewann in Sontra die Konkurrenz mit 48 Holz Vorsprung. Sontras Felix Möller holte sich mit 816 Holz den dritten Platz, während sich sein Bruder Finn (801 Holz) mit dem fünften Platz begnügen musste. Timm Gerlach (696 Holz) wurde Neunter vor Daniel Roß (14., 626 Holz) und Julian Mutter (16., 590 Holz).

Im Paarkampf-Wettbewerb erspielten sich Felix Möller und Daniel Roß mit 633 Holz den zweiten Platz. Finn Möller und Timm Gerlach (553 Holz) verpassten auf Platz fünf den Sprung in die Medaillenränge. (Marvin Heinz)

Auch interessant

Kommentare