1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Mückenstürmer-Staffel meldet für Roth

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Schwimmer: Michael Mitkov.
Der Schwimmer: Michael Mitkov. © Privat

Gemeinsam geht es besser: Drei Hersfelder Triathleten haben einen Staffelstart vor.

Bad Hersfeld - Michael Mitkov, Marco Schneider und Lars Hildebrand werden am 3. Juli den berühmten Roth-Triathlon zusammen in Angriff nehmen. „Die Idee mit einer Staffel an dem Kult-Triathlon in Roth teilzunehmen, hatten wir schon immer im Blick. Jetzt hat es mit dem Startplatz endlich geklappt und wir sind in diesem Jahr dabei“, freut sich Mitkov auf den Staffelbewerb in Roth im neuen Jahr, bei dem die Startplätze innerhalb kürzester Zeit ausgebucht sind.

Die Hersfelder Michael Mitkov (48), Marco Schneider (49) und Lars Hildebrand (41) verbindet neben dem Rad- und Triathlonsport auch eine gemeinsame Zeit im Fußball.

„Ich freue mich total auf das Projekt mit den Jungs und auf die 180 Kilometer mit dem stimmungsvollen Solarer Berg“, sagt Marco, der als Disponent tätig ist. Er wird am 3. Juli den 180 Kilometer langen Rennradpart übernehmen. Michael beginnt den Wettbewerb mit dem Schwimmen über 3,8 Kilometer und Lars, der beruflich im Controlling arbeitet, beschließt die Langdistanz mit dem Marathonlauf. Das Trio hat sich auch einen Namen gegeben: „Hersfelder Mückenstürmer“. Mitkov startet schon seit vielen Jahren für den TV Hersfeld, Marco für den RSV Bad Hersfeld und Lars für den TSV Reilos. Sie betreiben den Sport seit Jahren leistungsorientiert. Michael hat früher als Fußballer für Borussia Fulda und viele Jahre für den SV Asbach in der Landesliga Nord gekickt, bevor er später über das Laufen zum Triathlonsport gekommen ist und hier schon einige Male die Ironman-Distanz bezwungen hat - unter anderem dreimal in Roth.

Michaels schönste Momente, so der Berufsschullehrer für Bautechnik, waren neben dem Gewinn des Nordhessen- und HessenLand-Cups auch der Hessenmeistertitel im Halbmarathon in seiner Altersklasse, der 2019 im Zuge des Lollslaufs in seiner Heimatstadt stattgefunden hat. Sport war auch schon immer eine Leidenschaft von Marco und Lars – früher war es der Fußball beim TSV Reilos, jetzt ist es bei Marco der Radsport und bei Lars der Triathlon.

Bestreitet die Raddisziplin: Marco Schneider.
Bestreitet die Raddisziplin: Marco Schneider. © Privat

Mit zu Marcos größten Erfolge nach seiner aktiven Zeit als Fußballer zählt der dreifache Bezirksmeistertitel im Radsportbezirk Kassel in seiner Altersklasse sowie der Hessenmeistertitel (Jedermann) im Zeitfahren.

Lars hat neben den in den letzten Jahren sehr starken Laufleistungen im Marathon, wo er zum Beispiel beim Hamburg-Marathon und Köln-Marathon Zeiten unter drei Stunden gelaufen ist, den Ironman im vergangenen Jahr in Frankfurt in einer beeindruckenden Zeit von 9:53 Stunden gefinisht. Hier hat nicht viel gefehlt, um sich für den Ironman auf Hawaii zu qualifizieren. Eine Teilnahme am Ironman Hawaii bleibt nach wie vor Lars großes Ziel. Die Ziele für die gemeinsame Staffel in Roth sind klar formuliert: Michael peilt auf der Schwimmstrecke eine Zeit knapp unter einer Stunde an, Marco will die 180 Radkilometer in einer Zeit etwas unter fünf Stunden erreichen und Lars hofft auf eine Marathonzeit unter drei Stunden.

Der Marathonmann: Lars Hildebrand.
Der Marathonmann: Lars Hildebrand. © Privat

Am Ende soll es bei dem Staffel-Triathlon über die Langdistanz eine Platzierung unter den besten 20 sein. „Motiviert haben wir uns gegenseitig schon immer, jetzt aber umso mehr“, sagt Lars und richtet dabei den Fokus auf das Staffelrennen in Roth. Ihre Vorbereitung werden die drei Staffelmitglieder auch aufgrund der unterschiedlichen Wohnorte weitgehend selbstständig absolvieren. Vor Roth wollen die Sportler unterschiedliche Vorbereitungswettkämpfe dafür nutzen, um ihre Form zu testen. Michael wird im Mai vor Roth beim Neuseen-Man in Ferropolis bei Dessau in der Halbdistanz an den Start gehen, Marco nimmt im Juni am koda Velorace in Dresden teil. Lars wollte bereits im Februar beim Kristallmarathon im Bergwerk Merkers starten. Der Wettbewerb ist allerdings abgesagt.

Unterstützt werden die drei Hersfelder in Roth von dem Orthopädietechniker und Laufschuh-Spezialisten Bernhardt Ehrl aus Bad Soden im Taunus, der ihnen beratend zur Seite steht.

Auch interessant

Kommentare