Rafal Klajnszmit, Trainer SVR: „Weidenhausen hat verdient gewonnen. Wir sind oftmals nicht ins Spiel gekommen. Trotzdem war die Begegnung für uns eine große Erfahrung. Positiv war, dass wir nach dem 4:0 weiter nach vorne gespielt haben. Ich hoffe, dass Christian Schätzke, Stephan Montag und David Dreyer sich nicht schlimmer verletzt haben.“
Ronald Leonhardt, Trainer SVA: „“Es war nicht so flüssig wie bei unserem letzten Saisonspiel. Aber die hohe Effizienz sowie die guten Angriffszüge konnten wir beibehalten. Und meine Spieler waren nach der Feierei in den letzten Wochen noch sehr heiß, das zeichnet sie auch ein Stück weit aus.“
Danny Göhler, Torhüter SVR: „Wir haben uns das anders vorgestellt. In der ersten Hälfte sind wir nicht in die Zweikämpfe gekommen, haben dem Gegner zu viel Raum gelassen. Das wurde bestraft.“
Sören Gonnermann, Stürmer SVA: „Wir hätten es das eine oder andere Mal besser ausspielen können. Dass wir heute mit dem Pokalsieg und der Meisterschaft hier stehen, ist unbeschreiblich und nicht in Worte zu fassen.“
Florian Süss, Vorsitzender SG FSA: „Mir fehlen die Worte nachdem wir sowas wie heute in den letzten zwei Jahren leider nicht erleben durften. Ich danke allen helfenden Kräften. Der Feuerwehr, den Mitgliedern am Grill oder im Bierpilz – jeder hat heute seinen Teil zu einem gelungenen Tag beigetragen.“
Holger Franke, Kreisfußballwart: „Wir haben eine tolle Pokalrunde gesehen und im Kreis erstmals einen Double-Sieger. Wir arbeiten daran, dass die nächste Runde genauso spannend und erfolgreich wird. Ein Dank an Pokalspielleiter Harry Niebeling für seine akribische Arbeit.“
Christina Hammer, mehrmalige Box-Weltmeisterin: „Die Stimmung war sehr gut. Schön, dass ich als Losfee bei der Pokal-Auslosung neben der Erdbeerkönigin mit dabei sein durfte. Ich freue mich für meinen Bruder Thomas, er hat heute super gespielt. Er hat sich vor allem durch seine Disziplin seine Erfolge verdient.“
(Maurice Morth/Marvin Heinz)