TSV Neumorschen erwartet zum Bike-Marathon Teilnehmer aus ganz Deutschland

Neumorschen. Der TSV Neumorschen veranstaltet am Sonntag, 19. August den zehnten Ars-Natura-Mountainbike-Marathon. Das Mountainbike-Rennen ist mittlerweile überregional bekannt.
Matthias Blackert organisierte das Rennen erstmalig 2008 anlässlich der 750-Jahr-Feier Neumorschen. Inzwischen nehmen nicht nur viele Radfahrer aus der Region teil, sondern aus ganz Deutschland.
Was ist das Besondere der Veranstaltung?
„Das Besondere am Ars-Natura-Mountainbike-Marathon ist die familiäre Atmosphäre und der anspruchsvolle Streckenverlauf“, betont Rennleiter Blackert. Auch die schöne Landschaft sowie die freundliche Betreuung und die gute Versorgung seien von den Teilnehmenden der letzten Jahre hervorgehoben worden.
Welche Strecken gibt es beim Marathon?
Bei diesem Marathon stehen, wie auch in den letzten Jahren, verschiedene Streckenlängen mit den unterschiedlichsten Leistungsansprüchen zur Auswahl. Es wird eine Kurzdistanz von 22 Kilometern und 500 Höhenmetern angeboten. Diese Strecke verläuft weitgehend über Forstwege und ist auch für Mountainbike-Einsteiger geeignet. Die 44 Kilometer lange Marathonrunde ist mit 1100 Höhenmetern und technisch anspruchsvollen Passagen ausgestattet. Steile Anstiege, schöne Abfahrten und einige Singletrails erwarten die Teilnehmer. Des Weiteren kann man diese Runde auch gleich zweimal fahren und hat somit 88 Kilometer und 2200 Höhenmeter zu überwinden. Seit sechs Jahren bieten die Veranstalter zusätzlich einen Extrem-Marathon mit 110 Kilometern und 2900 Höhenmetern an. Dabei müssen die Teilnehmer zweimal die Marathonrunde und die Kurzstrecke zurücklegen. Außerdem gibt es ein Kinderrennen mit einem Rundkurs von vier Kilometern im Sportplatzbereich.
Wer darf am Rennen teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle sportlich ambitionierten Mountainbiker mit Lizenz, Mountainbike-Einsteiger und Hobbyfahrer (ohne Lizenz). Eine professionelle Zeitnahme des Marathons wird von der Firma Sportident durchgeführt. Die Gesamtschnellsten erhalten ein eigens entworfenes Siegertrikot. Außerdem gibt es weitere Preise zu gewinnen.
Wer kümmert sich um die Organisation?
Besonders hervorheben möchte der TSV Neumorschen die vielen ehrenamtlichen Helfer. Diese unterstützen die Veranstalter seit zehn Jahren bei der Streckenvorbereitung, der Ausschilderung von etwa 70 Kilometern Streckenlänge und sorgen besonders am Tag des Rennens an der Strecke für die Sicherheit und die Versorgung der Teilnehmenden.
Außerdem sind die Helfer im Start-/Zielbereich für die Organisation und die Verpflegung der Radfahrer zuständig. Am Renntag sind ungefähr 70 Helfer, Streckenposten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz.
Wie kann man sich vorbereiten?
Interessierte können an den regelmäßigen Trainingseinheiten des TSV Neumorschen teilnehmen: Mountainbike: Jugend- und Erwachsenengruppe trainieren jeden Samstag ab 14 Uhr. Rennrad: Termine werden individuell abgesprochen (ein- bis zweimal wöchentlich).
Wo kann man sich anmelden?
Nähere Informationen und Anmeldung zum zehnten Ars-Natura-Mountainbike-Marathon unter: www.tsv-neumorschen.de oder bei Rennleiter Matthias Blackert, Tel. 0 56 64 / 69 83. Anmeldungen sind online auf der TSV-Website oder an der Tageskasse möglich.
Von Lena Langhoff