Schulsport im Internet: Die Couch ist keine Option
An der Geistalschule in Bad Hersfeld bewegt sich etwas. Dort gibt es seit vergangener Woche ein sportliches Angebot im Internet (www.gs-geistal.de).
Dafür verantwortlich zeichnen Sportfachleiter Fabian Kallée und dessen Stellvertreter Jörg Ley, die das Projekt gemeinsam mit ihrer Fachschaft entwickelt haben. Wer sich im Kreis Hersfeld-Rotenburg ein bisschen für Sport interessiert, dem sind die beiden Pädagogen als ebenso erfahrene wie erfolgreiche Fußballer (Kallée) und Handballer (Ley) ein Begriff.
Zwei unterschiedliche Themenkataloge mit Übungen aus den verschiedensten sportlichen Bereichen haben die beiden entwickelt und zusammengestellt. Einer richtet sich an die Schüler des Sportprofils, die normalerweise sechs Schulsport-Stunden pro Woche haben. Der andere ist für die übrigen Schüler konzipiert, die wöchentlich zwei Sportstunden haben.
„Wir finden es wichtig, dass sich die Schüler auch bewegen, wenn der Sportunterricht wie derzeit nicht regulär stattfinden kann“, sagt Kallée. Dazu komme, dass die Kinder und Jugendlichen momentan auch keinen Sport im Verein ausüben könnten. „Mit unserem Angebot wollen wir verhindern, dass die Kinder nur zu Hause und schlimmstenfalls vorm Computer oder Fernseher sitzen, sondern stattdessen raus gehen und etwas Sport treiben“, sagt Kallée, der ebenso wie Ley selbst Familienvater ist.
„Das Ziel dieser Maßnahme soll es sein, den Kindern verschiedene Übungsformen ins Gedächtnis zu rufen, die auch ohne Sportunterricht und Lehrer durchführbar sind. Die Kinder können sich verschiedene Übungen aussuchen und je nach Fähig- und Fertigkeiten absolvieren. Als Richtwert empfehlen wir mindestens eine Stunde Sport in der Woche – ganz individuell gestaltet am Stück oder an mehreren Tagen“, heißt es in dem Dokument auf der Internetseite.
Neben verschiedensten Lauf-Übungen sind Kraft-, Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen im Angebot. Auch Ballspielübungen wie Fußball und Handball sind aufgelistet. Was die Schüler absolviert haben, können sie in einer Liste zusammentragen. Wie eingangs geschrieben: An der Geistalschule bewegt sich etwas.