Pool-Billard: Sieg und Niederlage für Ronshausen

Sieg und Niederlage verbuchte der Pool-Billard-Club Ronshausen an seinem letzten Heimspielwochenende in der Regionalliga.
Ronshausen – Zu Gast waren der Tabellenzweite aus Brotdorf (Saarland) und der Tabellenführer aus Saarbrücken.
Sichtlich beeindruckt waren die Brotdorfer von kder großen Zahl an Fans. Zu Gast waren unter anderem die befreundeten Fußballer aus Rothenkirchen. Die zeigten sich beeindruckt, wie spannend Billard sein kann, und versuchten sich in den Pausen selbst am Tisch.
Die Partie gegen Brotdorf wurde die erwartet knappe Angelegenheit. Schon das 10-Ball-Doppel von Maik Pulfer und Frank Kopp endete mit einem 7:6 Sieg. Jörn Hannes-Hühn holte das 14.1 mit 125:83. Sinan Kodas verlor sein 10-Ball mit 4:8. Selbstkritisch kommentierte er: „Ich habe zu viele Fehler gemacht“.
Keine Fehler machte er dann im 9-Ball-Doppel zusammen mit Jörn Hannes-Hühn. Ein ums andere Mal schossen die beiden die Partie in einer Aufnahme aus und beendeten das Spiel mit einem beeindruckenden 7:0. Derweil spielte sich am Nachbartisch ein Kopf-an-Kopf- Spektakel ab. Es ging hin und her. Alle Zuschauer waren inzwischen aufgestanden, beobachteten die Partie und beklatschten jedes gewonnene Spiel von Maik Pulfer, der knapp mit 8:9 unterlag.
Jetzt konnten die Fußballgäste sehen, dass es im Billard auch ein „Elfmeterschießen“ gibt. Im Wechsel der Mannschaften muss hier ein extrem „dünner Ball“ in die rechte oder linke Tasche versenkt werden. Weiße (zwei Kugelbreiten hinter der Kopflinie) und Objektkugel (zwei Kugelbreiten unterhalb des Fußpunktes) liegen sehr weit auseinander. Ein versenkter Ball bedeutet einen Punkt und ein verschossener Ball einen Punkt für den Gegner. Zum dritten Mal in dieser Saison gewann Ronshausen den Shootout. Der Sieg ging mit 4:3 an die Gastgeber.
Der nächste Gegner hieß Saarbrücken. Jörn Hannes-Hühn, eine Bank im 14.1, gewann erneut seine Partie mit 125:98. Das 10-Ball ging mit 8:6 an Sinan Kodas. Die erste Doppelpartie mit Maik Pulfer und Frank Kopp ging im 10-Ball mit 5:7 verloren.
Manfred Domke zeigte eine sehr starke Leistung im 8-Ball. Die hart umkämpfte Partie endete etwas unglücklich mit einer 7:8-Niederlage. So langsam drehte sich der Wind. Maik Pulfer hatte nicht seinen besten Tag. Nach einer 2:0-Führung verlor er sein 9-Ball mit 3:9 gegen Daniel Schwertfeger. Jörn Hannes-Hühn und Sinan Kodas spielten wieder das 9-Ball-Doppel. Doch nach dem Sieg vom Vortag gab es eine 0:7-Niederlage. Ronshausen unterlag damit mit 2:4 und liegt auf Tabellenplatz vier. red