Das sagt der Trainer
„Es ist vor allem die Tatsache, dass wir individuelle Fehler machen. Wir sind insgesamt nicht in der besten konditionellen Verfassung und machen dann natürlich im Abschluss Fehler, die in der Landesliga so nicht passieren dürfen“, sagt Trainer Christian Weiß. Und: „Da muss sich jeder Spieler mal hinterfragen, wie er das verbessern möchte und vielleicht auch von der Einstellung her ein bisschen besser ans Werk gehen.“
Weiß weiter: „Wir sind im Moment leider nicht in der Lage, unser Spiel über 60 und eigentlich nicht einmal über 40 Minuten aufrechtzuerhalten. Das ist leider im Moment so. So sind wir dann eben auch am Samstag gegen Eschwege deutlich in Rückstand geraten und dann gingen die Köpfe runter.“
Die Perspektiven
„Wir dürfen auf keinen Fall absteigen, weil sich das ja auch auf unsere zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga negativ auswirken würde“, stellt Karl-Heinz Hüter von der Handballabteilung des TVH klar. Man habe die Abgänge der jüngeren Vergangenheit nicht kompensieren können. „Aus dem Kreis würde uns kein Spieler weiterhelfen und zaubern können wir ja leider nicht“, sagt Hüter. Bedauerlich gewesen seien auch die langfristigen Ausfälle der Krause-Brüder und von Torwart Kretz. Der erfahrene Funktionär ist dennoch zuversichtlich: „Wir halten die Klasse“, sagt er.