Ehrung von Stadt und Uni Göttingen: 175 Sportler und Sportlerinnen ausgezeichnet

Festlicher Rahmen für die Sportler- und Sportlerinnen-Ehrung der Stadt und Uni Göttingen.
Die FKG-Halle war schon für das Bundesliga-Turnier des Tanzsportteams Göttingen am Samstag (ab 18 Uhr) schick hergerichtet. Nils Leunig (ASC Göttingen, ganz rechts) und Josefin Jaspers (Uni-Hochschulsport, ganz links) führten durch das Programm, in dem 175 Sportlerinnen und Sportler von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Uni-Präsident Prof.
Dr. Metin Tolan mit der Sportplakette ausgezeichnet wurden. Die Göttinger Leichtatheltik-Asse Neele Eckhardt-Noack, Merle Homeier (beide Gold-Plakette), Kira Wittmann (Jugendsportplakette Gold) und Luis Oberbeck (Jugendsportplakette Bronze) waren indes nicht anwesend. Die Gold-Plakette erhielten zudem Bogenschützin Flora Kliem, Basketballerin Jennifer Crowder und Judoka Fares Badawi. Silber-Plaketten erhielten Fünf Einzelsportler sowie das Tanzsportteam und das Rope-Skipping-Team des TV Roringen. Verliehen werden die Sportplaketten seit 1981, seit 2010 zusammen mit der Uni, deren Präsident mit launigen Worten als Physiker in die Veranstaltung einführte. Im Rahmen der Feier wurde Göttingen als Gastgeberstadt für 100 Gäste aus Südafrika bei den Special Olympics-Weltspielen im kommenden Juni vorgestellt. (haz/gsd)