1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Göttingen

Göttinger Klubs vorm Start: „Alle heiß, dass es endlich losgeht“

Erstellt:

Von: Helmut Anschütz, Walter Gleitze

Kommentare

Mit Nachholspielen wurde die Landesliga-Saison vor einer Woche eröffnet: Spartas Neuzugang Adem Krsic (Mitte) im Zweikampf gegen Hainbergs Miram Hamza (links). Sparta Göttingen gewann das Stadtderby mit 3:0.
Mit Nachholspielen wurde die Landesliga-Saison vor einer Woche eröffnet: Spartas Neuzugang Adem Krsic (Mitte) im Zweikampf gegen Hainbergs Miram Hamza (links). Sparta Göttingen gewann das Stadtderby mit 3:0. © Hubert Jelinek/gsd

Die ersten Nachholspiele wurden bereits am vergangenen Wochenende ausgetragen, doch jetzt soll es mit dem ersten kompletten Spieltag 2023 in der Fußball-Landesliga losgehen. Ein Überblick über die Teams aus dem Alt-Kreis Göttingen.

SVG Göttingen

„Alle Spieler sind heiß darauf, dass es endlich losgeht“, sagt SVG-Trainer Dennis Erkner, der sich über eine rege Trainingsbeteiligung von immer über 20 Spieler aus dem 23er Kader freut. Der langzeitverletzte Richard Hehn trainiert seit zwei Wochen wieder mit, doch das Spiel am Sonntag gegen Bad Harzburg auf dem Kunstrasenplatz im Krügerpark am Sandweg (14.30 Uhr) kommt wohl noch zu früh. Gleichwohl hat Erkner die Qual der Wahl, denn fast jede Position ist gleich gut doppelt besetzt.

Winter-Neuzugänge: Lennox Artur Strelow (Werder Bremen III), Dogukan Ömer Özyurdakul (SCW Göttingen), Mehmet Kaan Arlier (FSV Wolfhagen).

Abgänge: Luis Riedel (Phönix Lübeck, Justin Taubert (Fußballpause), Yannick Landro Tchuikwa (unbekannt).

Göttingen 05

„Mit den Testspielen sind wir zufrieden“, sagt Jan Steiger (Co-Trainer und Nachwuchs-Koordinator). Siege gab es gegen Oberligist Pattensen (5:4), die Bezirksligisten Denkershausen (11:0) und SCW Göttingen (5:4) sowie den SV Weidenhausen (5:0, Verbandsliga Hessen). „Und das 0:5 bei Hessen Kassel war besser, als es das Ergebnis aussagt“, so Steiger. Ausfälle (beide Wenzel-Brüder, Sieburg) trübten aber die Vorbereitung. Nolte, Tacke und Kleinke stehen indes wieder zur Verfügung. Steiger: „Das junge Team hat jetzt wieder ein halbes Jahr länger zusammengespielt – es macht Spaß!“

Vor Sonntags-Auswärtsgegner TSV Landolfshausen/Seulingen hat 05 großen Respekt. Steiger: „Die haben unter Trainer Jünemann eine gute Hinrunde gespielt, da taten wir uns immer schwer. Das wird eine große Herausforderung!“ Julian Muster kehrte von 05 zu La/Seu zurück. Er wollte bei seinem vorherigen Klub wieder mehr Spielzeit bekommen.

Winter-Neuzugänge: Linus Nolte (Spvg Brakel), Mats-Henry Kleinke (TSV Brakel), Tom Bornemann (SG Bühren/Scheden), Leon Lübberstedt (TSV Bardowick), Hebun Kaplan (KSV Hessen Kassel U 23), Dennis Henze (SVG Göttingen).

Abgänge: Nico Kerbs (SG Lenglern), Til Seiger (RSV Göttingen 05), Julian Muster (TSV Landolfshausen/Seulingen), Tobias Bredow (Bovender SV), Tommy Henze (Lüneburg), Peter Egbert (unbekannt).

TSV Landolfshausen/S.

„Meine Spieler scharren schon mit den Hufen, dass es endlich losgeht“, sagt TSV-Trainer Florian Jünemann. Doch die Vorbereitungszeit dürfte sich nun noch länger hinziehen. Das liegt daran, dass wohl das Kreisderby – Stand Donnerstagnachmittag – aufgrund der schlechten Platzverhältnisse sowohl in Seulingen als auch in Lan- dolfshausen, wo das Spiel angesetzt ist, abgesagt werden muss. Mit der Vorbereitung ist Jünemann zufrieden, auch wenn ihn nicht alle Ergebnisse der Testspiele zufriedengestellt haben. „Da haben wir noch Luft nach oben.“

Winter-Neuzugänge: Julian Muster (Göttingen 05), Maximilian Wurth (TSV Ebergötzen).

Abgänge: keine.

Sparta Göttingen

Mit dem 3:0 im Nachholspiel gegen Schlusslicht Hainberg durchbrach Sparta endlich die schwarze Serie von zwölf sieglosen Spielen. Jetzt steigt das nächste Kellerduell: Mit einem Sieg gegen Acosta Braunschweig kann das Team von Coach Rico Weiß mit den Braunschweigern gleichziehen. Allerdings ohne Winter-Neuzugang Adem Krsic, der sich gegen Hainberg das Knie verdrehte und zur MRT-Untersuchung muss, und Marcel Heimbüchel (Zerrung). Mit dem Debüt von Torwart Moumen Kam Naksh, der ohne Gegentor blieb, war Coach Weiß zufrieden.

Anpfiff ist am Sonntag erst um 15.45 Uhr, weil der Kunstrasen am Greitweg zuvor mit einem Testspiel belegt ist.

Winter-Neuzugänge: Adem Krsic (SCW Göttingen), Moumen Kam Naksh (TSV Wolfsanger).

Abgänge: Denny Cohrs (TSV Sudheim), Maurice Fiolka (SG Pferdeberg), Mats Kreißig (TSV Dransfeld), Vanja Gligoric (SCW Göttingen).

SC Hainberg

„Wir werden die Saison sauber zu Ende spielen“, sagt Hainberg Chef Jörg Lohse, dem bewusst ist, dass der Abstieg zwar theoretisch aber nicht mehr praktisch zu vermeiden ist. „Wir haben bereits am Anfang der Saison gesagt, als wir uns für die Landesliga entschieden haben, dass diese ein Übergangsjahr darstellt.“ Dabei hofft Lohse, dass das junge Team dann in der kommenden Saison in der Bezirksliga zusammengehalten werden kann.

Winter-Neuzugänge: Carlos Klingebiel (TSV Nesselröden).

Abgänge: keine.  (Helmut Anschütz und Walter Gleitze/gsd)

Auch interessant

Kommentare