La/Seu erneut gerettet: Unbeugsam wie das gallische Dorf, Hainberg bleibt drin

Jetzt ist auch die Fußball-Landesliga vorbei –mit gutem Ende aus heimischer Sicht.
Göttingen – Nach dem TSV Landolfshausen/Seulingen bleibt auch der SC Hainberg drin, was dazu führt, dass sieben Teams aus Südniedersachsen nächste Saison antreten werden: die beiden Oberliga-Absteiger SVG Göttingen und Eintracht Northeim sowie weiterhin der SSV Nörten und Göttingen 05 plus Aufsteiger Sparta Göttingen.
Bemerkenswert ist vor allem „La/Seu’s“ Behauptungswille in der 6. Liga!
Seit acht Spielzeiten hat La/Seu den Abstieg jedes Jahr vermieden. Überwiegend rettet sich das im Frühjahr, wenn wieder nach etlichen Ausfällen in den Wintermonaten auf dem für die Gäste kleinen Platz in Landolfshausen gespielt werden konnte. Besonders zeichnet das Team vom aktuellen Coach Florian Jünemann aber das Zusammengehörigkeitsgefühl aus. „Wir sind 25 Freunde“, übermittelte der spielende Co-Trainer Jannik Meck diesen besonderen „La/Seu-Geist“. Meck: „Auch Spieler aus der zweiten Mannschaft haben uns den Arsch gerettet.“ Ende November 2021 hatte La/Seu zehn Punkte, 2022 kamen dann 25 dazu, was wiederum Coach Jünemann nach dem Klassenerhalt zu Kommentaren wie diesen veranlasste: „Ich bin so unglaublich stolz auf meine Truppe!“
Irgendwie mutet das Team aus dem Doppel-Dorf an wie das kleine, unbeugsame gallische Dorf aus dem Asterix und Obelix-Heft, das den mächtigen Römern immer wieder eins auswischt.
. Sparta: Mit rund 100 Fans feierte der Landesliga-Aufsteiger bis ein Uhr nachts am Klubhaus mit Freibier. Sechs Abgängen (Torwart Tchuikwa, Mats und Laurens Kreißig, Warnecke, Souleiman, Karaca) stehen bis jetzt drei Neue gegenüber: Torwart Denny Cohrs kehrt aus Bilshausen zurück, dazu Gian-Luca De-Paduanis (Einbeck) und Maurice Fiolka (Bergdörfer). Trainer Rico Weiß: „Wir suchen noch einen Top-Mann.“
. SC Hainberg: Es gab Überlegungen im Vorstand, das Team für die Bezirksliga auch bei Erhalt der Landesliga zu melden. „Nach vielen Gesprächen und Rückmeldungen haben wir jetzt entschieden, dass wir wie sportlich qualifiziert auch im nächsten Jahr in der Landesliga spielen werden, wohl wissend, dass es sportlich bei 34 Spielen und sechs Absteigern sehr schwierig wird“, sagt Hainbergs Vorsitzender Jörg Lohse und ergänzt: „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, dient aber auch als Signal an unsere Jugendspieler, dass wir zukünftig noch mehr auf diese Spieler bauen.“
. 05: Ende November 2021 hatte 05 14 Punkte, am Ende sind es nun 48 – starke Steigerung! Bent Friebe (Nörten) und Frimpong (05 II) gehen. Henze, Seiger, Egbert, Soltendieck, Bachmann, Baumgardt, Kerbs rücken aus der U 19 hoch. Bujara (Hainberg) kommt – und noch zwei Neue dazu.
. SVG: Noch drei Neue sollen kommen. Louis Riedel ist zum Probetraining bei einem Regionalligisten eingeladen. Auch Richard Hehns Weiterverpflichtung ist noch offen. Am späten Sonntagabend gab die SVG nun auch offiziell die Verpflichtung von Sparta-Keeper Landro Tchuikwa bekannt. (Helmut Anschütz und Walter Gleitze/gsd)
Die La/Seu-Historie
. La/Seu 2014/15 aufgestiegen, am letzten Spieltag Klassenerhalt aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Germania Wolfenbüttel gerettet.
. 2015/16 einen Punkt - 31 zu 30 Punkte von Calberlah – besser vor dem Abstiegsplatz.
. 2016/17 am letzten Spieltag gerettet mit einem 2:0 gegen den Tabellenzweiten SCW Göttingen.
. 2017/18 sorgenfrei auf Platz sechs mit 44 Punkten. Relativ sorgenfrei
. 2018/19 mit Platz sieben bei 44 Punkten gegenüber 38 Punkten zum Abstiegsplatz.
. 2019/20 auf Rang neun nach 16 Spielen, aufgrund Corona abgebrochen.
. 2020/21 in der Staffel Süd nach vier Spielen und null Punkten auf dem letzten Platz abgebrochen wegen Corona, es gab keine Absteiger. wg/gsd