1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Göttingen

Rosdorf hat Northeim zu Gast: Schiri-Theater vorm Derby

Erstellt:

Kommentare

Herausragend: Northeims Tanja Weitemeier (am Ball gegen Rosdorfs Larissa Apel) traf beim 20:18-Sieg des NHC im Hinspiel neun Mal. Rechts Northeims Juliana Lösky, links daneben Rosdorfs Shari Kehler und Nuri Moschner.
Herausragend: Northeims Tanja Weitemeier (am Ball gegen Rosdorfs Larissa Apel) traf beim 20:18-Sieg des NHC im Hinspiel neun Mal. Rechts Northeims Juliana Lösky, links daneben Rosdorfs Shari Kehler und Nuri Moschner. © Hubert Jelinek/gsd

Das Derby zwischen den Oberliga-Handballerinnen des MTV Rosdorf und dem Northeiner HC wird im Vorfeld von Wirbel um die Schiedsrichter-Ansetzung überschattet.

Göttingen/Northeim – Das ursprünglich angesetzte Gespann wurde abgezogen. Als Ersatz steht jetzt nur ein Referee, Christian Liebergesell aus Leinefelde, bereit. Staffelleiter Jens Schoof entschied, dass er das Nachbarduell allein pfeifen soll.

Womit aber NHC-Coach Carsten Barnkothe nicht einverstanden gewesen sein soll. Zur Debatte stand auch das Northeimer Duo Koch/Wolter, unter dem der MTV, so Trainer Sascha Heiligenstadt, sogar angetreten wäre, weil ein Termin für eine Neuansetzung wohl kaum gefunden werden könne. Schoof passte aber das ganze Hin und Her nicht, entschied jetzt auf nur einen Schiri. Nach der Spielabsage wegen fehlender Schiris vor Kurzem beim Männer-Spiel Duderstadt gegen Vorsfelde ein weiterer Fall, der dem Handballverband nicht gerade zur Ehre gereicht.

Sportlich fordert Heiligenstadt vor dem Derby „Biss, Feuer und Emotion“ von seinem (Noch-)Team gegen die junge Northeimer Mannschaft ein. Der MTV-Coach möchte sich „bestmöglich“ vom MTV-Frauenteam verabschieden, nachdem man doch noch in den Abstiegskampf reingerutscht ist.

Als „Schlüsselspiel für beide Teams“ bezeichnete Northeims Trainer Carsten Barnkothe das Rückspiel gegen den punktgleichen Gegner. Der NHC hatte das Hinspiel dank einer starken Leistung von Kapitänin Tanja Weitemeier in eigener Halle gewonnen und will auch in Rosdorf punkten. Denn Barnkothe will auch nach Ostern auf einem Nichtabstiegsplatz stehen: „Nach dem Derby geht es gegen den Hannoverschen SC, dazu haben wir noch weitere Spiele gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel stehen. Wir müssen die Punkte gegen Mannschaften unserer Kragenweite holen“.

Aufgrund der prekären Situation in der dritten Liga, bei der BV Garrel, VfL Stade und SV Altencelle abzusteigen drohen, droht selbst auf dem 12. Tabellenplatz ein sofortiger Abstieg. „Mindestens drei Teams hinter uns lassen“, lautet daher Barnkothes Ziel.

Mit 8:2-Punkten ist die Rückrunde für den NHC dank der jüngeren Spielerinnen gut gelaufen, doch nun kommt wieder das Verletzungspech zurück: Aliyah Bodenstab fällt mit Kreuzband- riss für längere Zeit aus! „Die schwarze Serie geht weiter. Dazu laborieren Alina Lucenko und Elisa Müller an einer Grippe und werden geschwächt ins Spiel gehen“, kommentiert Barnkothe lakonisch das Dauer-Pech des Vereins.  (zaj/haz-gsd/nh)

Auch interessant

Kommentare