Schöne Sportlerehrung, aber drei Stars fehlten

Endlich einmal wieder die Sportlerehrung der Stadt und Uni Göttingen! Zwei Jahre fiel sie flach wegen Corona, am Dienstagabend hatten sich mehr als 100 Beteiligte im Alten Rathaus versammelt, wenige mit, die meisten ohne Maske. Mal sehen, ob das Folgen haben wird.
Göttingen – An der Spitze Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, Uni-Präsident Metin Tolan und der Sportausschussvorsitzende Tom Wedrins, die auch sämtliche Ehrungen vornahmen und alle Hände schüttelten. Für Broistedt und Tolan war es die erste Sportlerehrung. Zuletzt hatte es dieses Event im Februar 2020 gegeben in der Sporthalle des Sportinstituts, vorgenommen wird es seit 1981, seit 2010 ist auch die Uni dabei.
„Göttingen ist eine Sportstadt“, meinte Broistedt zu Beginn ihrer einführenden Worte. „Das ist mir wichtig. Göttingen hat ein gutes Sportangebot.“ Der Dank an die Ehrenamtlichen fehlte nicht.
„Sport hat mich bewegt“, meinte Uni-Chef Tolan. „Aber Sport war anstrengend.“ So gern gemacht habe er ihn nie. Gleichwohl leiste der Hochschulsport auch einen wichtigen Beitrag.
Bedauerlich allein, dass drei der sicher wichtigsten Protagonistinnen nicht da waren – allerdings aus gutem Grund: Neele Eckhardt-Noack, Kira Wittmann und Merle Homei-er bereiten sich auf die am Freitag beginnenden deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin vor. Da passt eine Ehrung in Göttingen schlecht in den Zeitplan.
Nichtsdestotrotz war der weitaus überwiegende Teil der zu Ehrenden vor Ort. Zum Beispiel Annika und Svenja Reinhardt, Viviane Simon und Enja Kubitschke, deutsche Meisterinnen im Rope-Skipping, Bogenschützin Flora Kliem als Meisterin mit dem Parabogen (alle erhielten die Silber-Plakette), Radsportlerin Hannah Buch U 19-Meisterin im Einzelzeitfahren und U 17-Meister im Mannschaftszeitfahren Levy Neu (beide Jugendsportplaketten in Gold) – alle diese Auszeichnungen bezogen sich auf 2020. Ebenso das ehrenamtliche Organisationsteam des Basketball-Mini-Turniers der BG 74 Göttingen um Manfred Ude.
Die Ehrungs-Liste für 2021 war noch weitaus länger. Eine Auswahl: Gold-Plakette für Eckhardt-Noack. Silber für Naila Thomsen (Tuspo Weende) als Meisterin im Turnerischen Mehrkampf. Das ASC-Tanzsportteam erhielt Bronze-Plaketten als Vizemeister mit der Standardformation.
Auszeichnungen für besondere Verdienste erhielten Karl Heinz Bode als Förderer des Bogensports beim ASC Göttingen sowie Bernd Großkopf und Stefan Binzus als Förderer der Volleyball-Abteilung beim Tuspo Weende. Nach 67 Minuten beendete Moderator Nils Leunig die Ehrung im engen Rathaussaal – hoffentlich ohne Nachwirkungen. haz/gsd-nh
