1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Göttingen

Schon mehr als 3000 Anmeldungen: Zeichen stehen auf Rekord

Erstellt:

Kommentare

Das lange Warten auf den Start: Am 23. April ist es wieder so weit, wenn über 3000 Teilnehmende bei der Tour d’Energie sich auf die Strecke wagen.
Das lange Warten auf den Start: Am 23. April ist es wieder so weit, wenn über 3000 Teilnehmende bei der Tour d’Energie sich auf die Strecke wagen. © Hubert Jelinek/gsd

Das Göttinger Jedermann-Radrennen „Tour d’Energie“ (TDE) am 23. April rückt immer näher.

Göttingen – Schon jetzt haben sich über 3000 Radbegeisterte für die TDE angemeldet und werden am Rennsonntag auf die Strecken durch den südlichen Landkreis gehen. Mit dabei sind natürlich die Highlights am „Hohen Hagen“ in Dransfeld und für die 100 km-Strecke der Aufstieg von der Weser über Hemeln bis zum Bramwald.

„Wir rechnen mit knapp 4000 Anmeldungen und kommen damit schon fast an unser Limit“, sagt Johannes Frey. „Wir freuen uns schon riesig auf die großartige Atmosphäre, die beim Start und im Zielbereich herrschen wird“, ergänzt Jonas Stechmann, beide verantwortlich für die Organisation der TDE. Auf der Strecke wird sich die größere Anzahl von Starter:innen hingegen kaum bemerkbar machen – hier wird jede:r in seiner Leistungsgruppe unterwegs sein.

Um sich schon einmal optimal auf das Rennen vorzubereiten, gibt es einige Empfehlungen. . Auch für Rookies, für die die TDE das erste Radrennen ist, gibt es ein paar Angebote, die auf das Fahren in der Rennsituation vorbereiten.

. Hobbyrennen in Esplingerode. Organisiert vom Tuspo Weende und dem VCE Duderstadt wird im Rahmen des Benotti-Straßenpreises auch ein Hobbyrennen auf einer Strecke von 34 km ausgetragen. Für alle, die durch die oft noch frischen Temperaturen nicht abgeschreckt werden, bietet sich hier eine Gelegenheit, die Renn-Saison am 26. März zu beginnen.

https://www.rad-net.de/

. Schnuppertour für Frauen. Regelmäßig vor der TDE bietet der Göttinger Frauen-Radsportverein biciKLETTEN in Kooperation mit der GoeSF eine Ausfahrt entlang der TDE-Strecke an. Am 15. April besteht die Möglichkeit, die TDE-Strecke in gemütlichem Tempo und entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Unterwegs gibt es eine kleine Stärkung und ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen und Fragen stellen.

https://www.tourdenergie.de/teilnahme/schnuppertour.html

. Vorbereitungskurse der GoeSF. Angeleitet von ausgebildeten und lizenzierten Übungsleiter:innen, können sich Einsteiger:innen auf die TDE vorbereiten. Insbesondere das Fahren in Gruppen muss trainiert werden, aber auch Angebote für ein sichereres Fahren sind mit im Programm. Die Kurse richten sich insbesondere an Teilnehmer:innen, die bei der TDE ihr erstes Rennen bestreiten.

https://sport.goesf.de

. Einrollen mit Paceheads. Begleitet von dem begeisterten und erfahrenen Team von Paceheads kann am Karfreitag die TDE-Strecke schon einmal erkundet werden. In entspannter und gemütlicher Atmosphäre treffen sich Anfänger:innen und Erfahrene um das gemeinsame Fahren in der Gruppe zu üben und die besonderen Stellen auf der Strecke schon einmal kennenzulernen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.

https://paceheads.com/tdecommunityride  (red)

Auch interessant

Kommentare