Fußball-Bezirksliga 4
SG Lenglern, FC Grone, Bovenden: Zwei Schützenfeste und eine Corona-Absage
In der Fußball-Bezirksliga gab es ein Spiel weniger als geplant: Die Partie zwischen Bovenden und Sparta Göttingen wurde wegen einer unklaren Situation um den Corona-Test eines Spielers verlegt. Schützenfeste mit jeweils neun Toren gab es in Lenglern und in Grone.
STAFFEL A
SG Lenglern - FC Gleichen 4:5 (4:1). Nach einer klaren Halbzeitführung gaben die Gastgeber das Spiel nach dem Wechsel noch aus der Hand. „Wir haben uns nicht für die gute erste Hälfte belohnt. In der zweiten Halbzeit fanden wir praktisch gar nicht mehr statt, das ist meinem jungen Team leider schon öfter passiert, das müssen wir abstellen“, haderte SG-Coach Thomas Hellmich.
Tore: 0: 1 Richter (3.), 1: 1 Wiedenmeier (17.), 2: 1 Heise (18.), 3: 1 Scherbarth (28.); 4: 1 Pergjegjaj (44.), 4: 2 Kreis (47.), 4: 3 Lampe (50.), 4: 4 Kamara (72.), 4: 5 Wenzel (85.).
SG Bergdörfer - SCW Göttingen 1:1 (0:0). „Auch wenn der Ausgleich kurz vor Schluss ärgerlich war, können wir mit dem Punkt zufrieden sein“, so SCW-Trainer Thomas Rusch.
Tore: 0:1 Diedrich (53./Eigentor), 1:1 Ringling (88.).
STAFFEL B
Bovender SV - Sparta Göttingen. Das Spiel wurde bereits am Samstag abgesagt, weil ein Corona-Test eines Bovender Spielers nicht rechtzeitig vorlag, wie BSV-Abteilungsleiter Daniel Vollbrecht mitteilte. „Der Test musste bei ihm wiederholt werden. Das Ergebnis kommt frühestens am Montag“, so der Bovender Verantwortliche weiter. Das Spiel ist bereits für Dienstag, 27. Oktober, neu angesetzt worden.
FC Grone - FC Sülbeck/Immensen 3:6 (1:3). Schützenfest auch in Grone! Der gastgebende FC ging zwar als Tabellenführer in die Partie, doch die Tore machten zunächst díe Gäste. Nach dem 0:3 konnte der FC zwar noch einmal auf 2:3 verkürzen, doch katastrophale individuelle Fehler ermöglichten den Gästen am Ende ein halbes Dutzend Tore. FC-Coach Tim Lindemann sah zur Pause die Rote Karte. „Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber vier Tore haben wir Sülbeck einfach hergeschenkt“, ärgerte sich Lindemann.
Tore: 0:1 Sieghan (6.), 0:2 L. Papenberg (27.), 0:3 P. Papenberg (39.), 1:3 Dähling (45.), 2:3 Schade (50.), 2:4 P. Papenberg (58.), 3:4 Waas (67.), 3:5 Salfeld (73.), 3:6 Salfeld (90.).
luc / gsd