Fußball 2. Kreisklasse
Es drohen „schottische Verhältnisse“: TSV Dramfeld darf nicht aufsteigen
Für Bezirksliga-Torjäger Björn Denecke heißt es in der Fußball-Saison 2020/21: Ab in die 2. Kreisklasse! Ein außerplanmäßiger Aufstieg seines neuen Vereins TSV Dramfeld in die 1. Kreisklasse wurde vom Kreis-Spielausschuss nun abgelehnt.
Dramfeld/Göttingen – Ein bitteres Ende einer Saison zwischen Hoffen und Bangen bedeutet das für die Dramfelder. Es ist schon eine halbe Ewigkeit her, als der TSV mit spielstarkem Offensivfußball im Herbst 2019 die Tabellenspitze der 2. Kreisklasse eroberte. Dann die lange Winterpause, in der sich wohl alle auf ein spannendes Meisterrennen gegen den Bonaforther SV vorbereiteten. Doch daraus wurde bekanntlich nichts. Obwohl Dramfeld zum Zeitpunkt des Abbruchs an der Spitze stand, wurde am Ende der BSV zum Meister und Aufsteiger erklärt – aufgrund der Quotientenreglung (Bonaforth 2,4 Punkte, Dramfeld 2,18 Punkte pro Spiel).
Schon damals ließ sich der TSV-Vorsitzende Holger Fahrenholz mit den Worten zitieren: „Wir müssen uns mit der Entscheidung abfinden, auch wenn sie super bitter für uns ist.“ Ähnliche Äußerungen aus dem Vereinsumfeld waren auch nach der jetzigen Entscheidung des Spielausschusses zu vernehmen. Weil die Dramfelder sich bereits vor der endgültigen Aufstiegsentscheidung namhaft verstärkt hatten – was wohl vor allem der Verpflichtung von Cheftrainer Ralf Stieg, Ex-Coach des FC Gleichen, zu verdanken war – stellten sie einen Antrag auf außerplanmäßigen Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
Ausgerechnet Rivale Bonaforther SV war mit einem ähnlichen Antrag im vergangenen Jahr erfolgreich. Als Fünfter (!) der 3. Kreisklasse konnten sie nachweisen, sich so gut verstärkt zu haben, dass sie für die 3. Kreisklasse zu stark besetzt sind. Diese Einschätzung bestätigte der BSV mit dem Durchmarsch eindrucksvoll.
Warum wurde der Dramfelder Antrag dann abgelehnt? Der Spielausschuss-Vorsitzende Klaus Henkel erklärte auf Nachfrage, dass ein außerplanmäßiger Aufstieg nur zwischen 3. und 2. Kreisklasse vorgesehen ist, nicht aber darüber hinaus. „Sonst könnte ja morgen einer kommen und in die Landesliga wollen“, so Henkel.
Der TSV Dramfeld nimmt die Absage nach eigener Aussage „sportlich“. Und der TSV wird mit Sicherheit beweisen wollen, dass er in der 2. Kreisklasse eigentlich nichts verloren hat. Für ambitionierte Konkurrenten wie Jahn Hemeln könnte das bitter werden. Es droht eine einseitige Saison in Sachen Meisterrennen der 2. Kreisklasse Süd. Oder wie sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke vor einigen Jahren in Anlehnung an die einsamen Titelgewinne des Celtic FC in Schottland: „Uns drohen schottische Verhältnisse.“