1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Hersfeld-Rotenburg

Rotenburgs Volleyballerinnen im Freudentaumel

Erstellt:

Von: Alicia Kreth

Kommentare

Ein Blick in die gut besuchte Bernhard-Faust-Halle: Insgesamt 250 Zuschauer verteilten sich auf dem Parkett.
Ein Blick in die gut besuchte Bernhard-Faust-Halle: Insgesamt 250 Zuschauer verteilten sich auf dem Parkett. © Alicia Kreth

Sagenhafte 250 Zuschauer sahen am vergangenen Samstag über fünf Stunden in der Rotenburger Bernhard-Faust-Halle zwei umkämpfte und hoch spannende Volleyballspiele in der Landesliga.

Rotenburg – „Was hier abging, haben wir noch nicht annähernd irgendwo erlebt. Glücklicherweise haben sich meine Spielerinnen von dieser unglaublichen Atmosphäre tragen lassen,“ sagte Rotenburgs Erfolgstrainer Mathias Bickel, dessen Team Werbung für den Volleyballsport betrieb.

Die Fuldastädterinnen hatten zweimal das bessere Händchen und gewannen die wichtigen Partien gegen USC Gießen und den TSV Frankenberg. Damit wahrte der Aufsteiger seine blütenweiße Weste und darf weiter vom Oberliga-Aufstieg träumen.

Die Rekordkulisse

Die rund 250 Zuschauer, unter denen sich auch Handballer der TG Rotenburg und Fußballer der SG Rotenburg/Lispenhausen befanden, zauberten eine ganz besondere Atmosphäre in die Sporthalle. Sie stimmten Gesänge an, klatschten zum Rhythmus und brachten die Bernhard-Faust-Halle phasenweise zum beben. „Ich habe die Halle noch nie so voll erlebt“, sagte ein Zuschauer. Für lautstarke Unterstützung dabei sorgten auch die Trommler beider Fanlager. Ein Rotenburger Fan schlug dabei mit seinem Stick so stark auf die Tommel, dass dieser durchbrach. Nur beim Aufschlag war es meist mucksmäuschenstill.

Das Spitzenspiel

TG Rotenburg - USC Gießen 3:2 (25:13, 30:28, 17:25, 23:25, 15:11). Beide Teams ließen sich zu Höchstleistungen anspornen. Die Gastgeberinnen gingen schnell mit 10:5 in Führung. Insbesondere der Block brachte die gegnerische Außenangreiferin Andrea Wolfermann ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Stattdessen bauten Kim Gerlach und Loretta Paul die Führung der TGR auf 20:11 aus. Der Satzerfolg war dann nur noch Formsache.

Im zweiten Durchgang stellten sich die Gäste besser auf das TG-Angriffsspiel ein, sodass die Partie hin und her wogte. Beim Stand von 24:21 vergab Rotenburg drei Satzbälle, entschied den Satz aber hauchdünn für sich. Danach ließ die Konzentration etwas nach, Gießen dominierte und verkürzte. Im vierten Satz kämpfte sich die TGR nach einem 18:23-Rückstand noch einmal heran, unterlag am Ende aber knapp.

Es war wie ein Spiegelbild der Saison, dass der Tiebreak das Spitzenspiel der beiden führenden Landesliga-Teams entschied. Die Rotenburgerinnen führten schnell mit 7:3 und 11:7 und konnten auch in dieser entscheidenden Phase auf die Unterstützung der Zuschauer zählen. Das führte zum Gesamtsieg.

Der Riesenjubel

TG Rotenburg - TSV Frankenberg 3:1 (25:22, 17:25, 25:23, 25:16). In einer einstündigen Pause sammelte die TGR anschließend noch einmal neue Kraft für das zweite Duell. Die ersten Punkte zeigten allerdings schnell, dass dies ein schwerer Gang werden würde. Die Gastgeberinnen lagen bereits mit 8:11 zurück, ehe eine Angabenserie von Ana Cutura doch noch zum Satzgewinn führte.

Den zweiten Durchgang dominierte dagegen Frankenberg, ehe der dritte Satz wieder auf Messers Schneide verlief und knapp an Rotenburg ging. Der 25:16-Erfolg im vierten Satz war auch für die Tabelle maßgeblich, da somit drei Punkte auf das Konto der TGR gingen, die damit auf Rang eins kletterte – der Jubel kannte keine Grenzen mehr.

Somit kann Rotenburg mit einem Erfolg am letzten Spieltag bei der DJK Freigericht aus eigener Kraft Meister werden.  mit red

TG Rotenburg: Anika Berge, Chrysa Fili, Kim Gerlach, Anne Wulkau, Loretta Paul, Britta Mäusgeier, Anne-Lena Becker, Marina Buder, Heide Aust, Ana Cutura, Julia Eckstein, Elisa-Maria Gondek, Karolina Ruta, Katharina Pott

Von Alicia Kreth

Die Fäuste geballt: Trainer Mathias Bickel.
Die Fäuste geballt: Trainer Mathias Bickel. © Alicia Kreth
Bei der Ballannahme: Kim Gerlach.
Bei der Ballannahme: Kim Gerlach. © Alicia Kreth
Pure Freude herrschte am Samstag bei den Volleyballerinnen der TG Rotenburg. In dieser Szene jubeln Heide Aust (von links), Ana Cutura, Loretta Paul, Chrysa Fili, Kim Gerlach und Anne Wulkau. alle
Pure Freude herrschte am Samstag bei den Volleyballerinnen der TG Rotenburg. In dieser Szene jubeln Heide Aust (von links), Ana Cutura, Loretta Paul, Chrysa Fili, Kim Gerlach und Anne Wulkau. alle © Alicia Kreth

Auch interessant

Kommentare