Jahn will siegen und Gegner überholen
Calden empfängt in der Frauenfußball-Regionalliga Sand II zum Verfolgerduell
Nach der zweiwöchigen Spielpause steht am Sonntag (11 Uhr) auf dem heimischen Kaiserplatz das Verfolgerduell der Frauenfußball-Regionalliga zwischen dem TSV Jahn Calden II und dem SC Sand II an.
Die Jahnerinnen gehen mit der Empfehlung von zuletzt zwei Auswärtssiegen mit 11:1 Toren in die Partie und können die Bundesligareserve bei einem weiteren Sieg in der Tabelle überholen. Allerdings spricht die bisherige Ausbeute gegen die Nordhessinnen. In den bisherigen fünf Duellen gab es nur in der Saison 2018/19 beim 1:1-Remis auf eigenem Platz einen Punktgewinn. Die anderen vier Spiele gingen jeweils verloren.
In der Vorsaison gab es in Sand eine etwas unglückliche 0:1-Niederlage. Eine bislang makellose Ausbeute von drei Siegen weisen die Sanderinnen auf, die zu Hause gegen Eintracht Frankfurt III mit 3:1 und Neu Isenburg mit 8:1 sowie auswärts mit 2:1 in Wetzlar gewannen. Da wartet auf die Jahnerinnen ein dicker Brocken in ihrem zweiten Heimspiel, nachdem es im ersten Heimspiel nur ein 3:3 gegen Wetzlar gab. Einen Vorteil verspricht sich Jahn-Trainer Robert Franke von den angesichts des Regenwetters und des Vortagsspiels der Männer schwierigen Platzverhältnissen: „Die sind bei diesem Wetter das Spiel auf Kunstrasenplatzen gewöhnt. Ich erwarte ein Mentalitätsspiel, bei dem der größere Wille den Ausschlag geben wird.“ Gerade nach dem 4:1-Erfolg bei Freiburg II können die Jahnerinnen mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Franke schätzt Sands Zweite jedoch etwas stärker ein: „Freiburg setzt klar auf eine U20-Mannschaft. Bei Sand hat Mittelfeldspielerin Mona Lohmann Bundesligaerfahrung und zuletzt haben auch ein oder zwei Spielerinnen aus dem Bundesligakader ausgeholfen.“
Gegen diesen starken Gegner setzt Franke auf die Offensivstärke seiner Elf: „Wir sind vorne immer für ein Tor gut, weil wir mehrere kreative, sehr torgefährliche Spielerinnen haben.“
Auch die Defensive hat sich in den beiden Auswärtspartien verbessert gezeigt. Im Tor überzeugte Marigona Zani, wobei Franke an der Rotation festhalten will: „Marigona ist die erfahrenste Torhüterin, aber wir haben bewusst auf drei Torhüterinnen gesetzt und wollen auch Leonie Pottek und Jana Schiffhauer weiter Spielpraxis geben. Wer Sonntag spielen wird, steht noch nicht fest.“ Ansonsten steht dem Übungsleiter der Kader des letzten Spiels zur Verfügung.
Von Michael Wepler