So ein bisschen das Glück herausfordern wollten die Gäste schon, kassierten das 0:1 von Marcel Mündelein schon in der zweiten Minute und sahen sich nach 26 Minuten durch Nils Hellwigs Treffer noch mal im Rückstand. Per Freistoß hatte Rinat Kabykenov das 1:1 (7.) erzielt.
In den fünf Minuten vor der Pause drehte die SG das Spiel und ließ sich diese Führung nach den Toren von Oliver Flörke und Marvin Wolff nicht mehr nehmen. Die Platzherren beklagten die vergebenen Chancen von Hellwig und Güney, die auf 3:1 hätten stellen können.
In der zweiten Hälfte bestimmte der Tabellenzweite die Partie und das ist wieder eine Kuriosität, dieselben Spieler wie in Halbzeit Eins trafen noch je einmal: Also Flörke (2:4), Wolff (63.) und Kabykenov (90.), für Immenhausen zum 3:6 war es Güney.
Tore: 1:0 Müller (2.), 1:1 Kabykenov (7.), 2:1 Hellwig (26.), 2:2 O. Flörke (40.), 2:3 M. Wolff (42.), 2:4 O. Flörke (58.), 2:5 M. Wolff (63.), 3:5 Güney (67.), 3:6 Kabykenov (90.).
Holzhausen – Es soll (noch) nicht sein für den TSV Holzhausen. Auch gegen den SV Balhorn ging die Elf aus dem Reinhardswald leer aus und unterlag mit 1:3 (0:2).
Unglücklicher Auftakt für die Gastgeber, nach einer Viertelstunde das 0:1 per Eigentor von Philip Last, aber auch erzwungen vom Balhorner Edmund Borgardt. In der 22. Minute zog der SV schon auf 2:0 davon, diesmal traf Martin Witkowskij platziert in den Winkel. Schlimmeres verhinderte Holzhausens Elfmetertöter Florian Roßbach, der einen Herdt-Strafstoß abwehrte. Mit zwei vergebenen Chancen verpasste der TSV mehr Spannung für Durchgang zwei. Denn der Lattentreffer von Witkowskij hätte nach 53 Minuten schon für Klarheit sorgen können. Danach Pfosten für Holzhausen von Linus Schäfer, dem in der 79. Minute das 1:3 gelang. Borgardt hatte zuvor das 0:3 erzielt für den SVB.
Tore: 0:1 Last (ET., 15.), 0:2 Witkowskij (22.), 0:3 Borgardt (64.), 1:3 Schäfer (79.).
Espenau – Der SV Espenau ist wieder in der Erfolgsspur. Nach zwei Niederlagen gab es gegen den TSV Ersen einen 3:2 (1:2)-Erfolg.
Wie zuletzt musste der SVE zunächst auf die Sandrock-Brüder und Jan Schleiden verzichten. Die Platzherren hatten sich schon stärker präsentiert, vor allem im ersten Durchgang. Mit einem strammen Schuss brachte Nico Weller den SV zwar in Führung, aber als Ioannis Mitrou die Espenauer Abwehr düpierte, stand es 1:1 in der 28. Minute. Dann gab es einen verunglückter Pass von Espenaus Schlussmann Lukas Lehberger, der bei Nicola Nölle landete und der bedankte sich mit dem 1:2, zwei Minuten vor dem Pausenpfiff.
Mit der Hereinnahme in der zweiten Halbzeit von Benedikt und David Sandrock kam noch mal Leben in die Bude. Benedikt bereitete das 2:2 durch Weller per Freistoß vor und beim Siegtreffer von Weller gab David die Vorlage.
Tore: 1:0 Weller (23.), 1:1 Mitrou (28.), 1:2 Nölle (43.) 2:2, 3:2 Weller (75., 83.).
Dörnberg – Der FSV Dörnberg II konnte den Vormarsch des FC Oberelsungen in der Fußball-Kreisoberliga auch nicht stoppen. Der sechste Sieg im neunten Spiel lässt den FCO weiter munter oben mitmischen.
Ganz anders ist die Gemütslage beim FSV II, der Vorletzter bleibt, aber dennoch die rettenden Plätze in der Tabelle noch gut im Blickfeld hat mit nur zwei Zählern weniger.
Die erste Halbzeit verlief aber sehr ausgeglichen, ein Leistungsunterschied war da nicht zu erkennen auf dem Spielfeld. Rene Meibert musste früh verletzungsbedingt ausgetauscht werden aufseiten der Gäste. Fünf Minuten vor der Pause schlug Hendrik Fenner mal wieder zu.
Dörnberg II blieb dran, hatte jedoch keinen Vollstrecker und in so einen Gegenangriff, der sitzt, läuft man schon mal. Hier passierte es eine Viertelstunde vor Schluss. Eckball, Kopf dran von Nils Dirich, 0:2-Endstand. (Ralf Heere)
Tore: 0:1 Fenner (40.), 0:2 Dirich (75.)