Andererseits verbindet der kroatische Nationalspieler mit seinem Engagement bei den Sachsen auch eine große Hoffnung: „Leipzig hat eine gute Mannschaft. Ich möchte wieder Angriff und Abwehr spielen.“ Speziell unter Melsungens Ex-Trainer Gudmundur Gudmundsson war er kaum noch eingesetzt worden. Der neue MT-Coach Roberti Garcia Parrondo gewährte ihm wieder deutlich mehr Spielanteile. Maric möchte bis zu seinem Abschied noch einiges dazu beitragen, dass sich Melsungen weiter stabilisiert.
„Nachdem wir Marino frühzeitig erklärt hatten, dass die Chancen einer eventuellen Vertragsverlängerung bei uns über die Saison hinaus eher gering sind, freuen wir uns für ihn, dass er einen neuen Verein gefunden hat und seinen Weg in Deutschland fortsetzen kann“, sagt MT-Manager Axel Geerken, „wir sind überzeugt, dass sich Marino bis dahin mit voller Kraft in unserem Team einsetzt.“
Wer in der nächsten Saison neben dem Isländer Arnar Freyr Arnarsson bei der MT am Kreis spielen wird, steht noch nicht fest. Nach HNA-Informationen soll der Brasilianer Rogerio Moraes zu den Nordhessen kommen. Der frühere Kieler war bereits bei Vardar Skopje unter Parrondo tätig. (Björn Mahr)