Turnier hat besonderen Charme

Niestetal. Das Sandershäuser Pfingstturnier ist eines der größten im deutschen Tischtennis. Traditionell über Pfingsten fliegen die Bälle von Freitag bis Montag durch die Mehrzweckhalle in Niestetal-Sandershausen. Der internationale Charakter gibt dem Turnier seinen besonderen Charme.
Das Starterfeld
1025 Teilnehmer aus 205 Vereinen und zwölf verschiedenen Nationen waren im vergangenen Jahr in Sandershausen am Start. Mit denselben Zahlen rechnen die Veranstalter auch bei der 40. Auflage. „Wir haben schon gute und viele Anmeldungen. Es verspricht in allen Teilbereichen, qualitativ und auch quantitativ sehr gut besetzte Konkurrenzen zu geben“, sagt Peter Schumann, Vorsitzender des Ausrichters SC Niestetal.
Neben den Elite-Klassen sieht Schumann auch die U22-Klassen männlich und weiblich als Höhepunkte des Turniers an. Aufgrund der hohen Starterzahlen sind Felder mit mehr als 50 Spielern keine Seltenheit. Da kommt es auch schon vor, dass die Entscheidung erst am frühen Morgen fällt.
Die Vorjahressieger
Prominent waren die Sieger des vergangenen Jahres. Bei den Herren gewann der frühere Nationalspieler Thomas Keinath. Die mehrfache Europameisterin Oxana Fadeeva war bei den Frauen nicht zu schlagen. Aber welche prominenten Spieler sind diesmal dabei? „Die Topspieler melden sich nicht vorher an“, kennt Schumann die Vorgehensweise der Spieler, die für den Turniersieg favorisiert sind.
Das Brettchen-Turnier
Der Spaß steht bei den Sandershäuser Brettchen-Open im Mittelpunkt. Das Turnier beginnt am Freitag um 22.22 Uhr und reicht bis weit in die Nacht. Gespielt wird mit identischen Maxi-Schlägermodellen, Noppen außen, die vom Veranstalter gestellt werden.
Die Anmeldung
Online-Anmeldungen sind bis heute Abend, 23 Uhr, auf folgenden Internet-Portalen möglich: www.click-tt.de und www.mytischtennis.de – Nachmeldungen werden vor Ort bis 30 Minuten vor Spielbeginn derjeweiligen Klasse angenommen.
Von Manuel Kopp