Tischtennis-Bezirksoberliga
Gipfeltreffen: TSV Röhrenfurth reist als Außenseiter zum TTC Lax
Im Gipfeltreffen der Tischtennis-Bezirksoberliga zwischen TTC Lax Bad Hersfeld und dem TSV Röhrenfurth (Sa. 19.30 Uhr) könnte die Meisterschaftsvorentscheidung fallen. Beide haben bisher erst einen Punkt abgegeben. Röhrenfurth reist mit zwei Spielen und zwei Siegen mehr als Tabellenführer an.
Trotzdem sieht TSV-Kapitän Florian Beck sein Team aufgrund des Laxer Halbzeit-Neuzugangs Töltl nach dem 8:8 im Hinspiel in einer Außenseiterrolle. „Dafür können wir auf eine sehr gute Entwicklung in den eigenen Reihen inklusive unserer Doppelformationen setzen,“ strahlt er trotzdem Zuversicht aus. Unser Team-Vergleich:
1. Paarkreuz (Hinspiel: 2:2): Die Röhrenfurther können auf Bezirksranglistensieger Niklas Riedemann, der bei 17:4-Einzelsiegen steht und auf Florian Beck (13:4) bauen. Beide unterlagen im Hinspiel dem Laxer Top-Akteur Marc Hannes nach hartem Kampf. Der ist Ligabester (17:1). Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Potenzial von Marton Töltl. Der neue Ungar gewann als „Zweier“ sein Debüt-Einzel gegen den Ottrauer Tim Roth und könnte für einen Leistungsschub sorgen.
2. Paarkreuz (3:1): Maximilian Steinkopf ist hier die Trumpfkarte des TSV. Der erfolgreichste Mittelmann der Liga steht mit 16:1-Siegen glänzend da und war im Hinspiel nicht zu bezwingen. In seinem Schatten hat sich Andreas Schnabel (12:2) bestens entwickelt. Beiden stehen gegen Andreas Hahn (10:3), der in der Hinserie noch im vorderen Paarkreuz agierte, und Johannes Schultheiß (11:2) vor Duellen auf Augenhöhe.
3. Paarkreuz (1:3): Während die Röhrenfurther konstant auf Jonathan Riehl (12:2) und Jochen Bindszus (9:4) setzten, wechselten die Hersfelder kräftig durch. Michael Borken (3:0) und Paul Wagner (2:0) sind erste Wahl. Doch mit Christoph Bolz und der früheren Besser Damen-Zweitligaspielerin Tabea Kurz (Twardon) besitzt der TTC spielstarke Alternativen.
Doppel (2:2): Die Doppel könnten das Zünglein an der Waage sein: Röhrenfurth tritt neben Riedemann/Bindszus (8:2-Siege) mit zwei annähernd gleichstarken Duos und 27:10-Gesamtbilanz an, Lax setzt sein Spitzendoppel Hannes/Schultheiß (9:2) und eine Team-Bilanz von 23:8 entgegen.
Fazit: Es wird sehr schwierig für den TSV. Wenn jeder einzelne Spieler am oberen Limit agiert, sollte zumindest ein Remis möglich sein.