Qualität der Eintracht für Viktoria Großenenglis zu hoch

Frankfurt – Erwartete Niederlage für den TuS Viktoria Großenenglis: Der heimische Frauenfußball-Hessenligist unterlag beim Team der Stunde Eintracht Frankfurt II mit 2:7 (1:4).
Mit diesem souveränen Heimerfolg bleibt der im bisherigen Saisonverlauf eher torgeizige Aufsteiger aus Südhessen auch im achten Spiel nacheinander ungeschlagen.
Viktoria Trainer Daniel Döring erkannte ohne Umschweife an: „Die Qualität der Eintracht war einfach zu hoch für uns.“ Bereits in der ersten Halbzeit war zwischen dem selbstbewusst auftretenden Gegner und den Borkenerinnen ein Unterschied zu erkennen - vor allem in der Chancenverwertung. Das traf insbesondere auf Carina Brühl zu, die zumeist die Viktoria-Innenverteidigerinnen Alina Diehl und Julia Stemmler vor große Probleme stellte. Mit drei Toren (19., 26., 44.) war die Eintracht-Angreiferin fast alleine dafür verantwortlich, dass die Gastgeberinnen zur Pause bereits beruhigend in Führung lagen.
Der Viktoria hingegen fehlte es auf der Gegenseite an Kaltschnäuzigkeit. Nach einem tollen Steilpass von Jana Schwaab hatte Anna-Lena Wagner im Anschluss an den 0:2-Rückstand durch Brühl und Kim Ohlheiser (17.) zwar schnell für den Anschlusstreffer gesorgt (23.), aber danach weitere gute Gelegenheiten liegen gelassen. Neben Wagner, die vor dem Seitenwechsel und danach ihr Torkonto hätte erhöhen müssen, vergab ebenso Sophie Trost bei einem Lattentreffer die Möglichkeit, die Gäste noch einmal heranzubringen.
Die fehlende Präzision im Abschluss bestrafte das Heimteam von Gritt Bröning, deren Überlegenheit auch im zweiten Durchgang nicht abriss, konsequent mit weiteren Treffern durch Ohlheiser (47., 54.). Auch nach den Einwechslungen der Nachwuchskräfte Malin Wagner und Jasmin Rustemeier folgte prompt durch Mia Kaufmann der nächste Nackenschlag zum 7:1 für die Regionalliga-Reserve (69.).
Rojin Balica sorgte mit einem schönen Fernschuss für Schadensbegrenzung (87.). Anna Wagner hatte zuvor für die Mittelfeldspielerin vorgelegt. „Natürlich ist die Enttäuschung nach solch einem Ergebnis groß. Wir müssen die Partie abhaken und schnell den Fokus auf das wichtige Spiel gegen Lütter legen“, forderte Döring.