Sportlich müsste sich die Anzahl der Trainingseinheiten von zwei auf mindestens drei pro Woche steigern. Der Trainerstab um Alessandro Wiegand, Co-Trainer Kevin Krahn, Torwarttrainer Rolf Köhler und Teammanager Daniel Wettlaufer würde die zweijährige Aufbauarbeit gerne in einer höheren Liga weiterführen, um der individuellen Entwicklung der Spielerinnen „den nächsten Kick“ (Wiegand) zu geben.
Bei den Spielerinnen, die maximal Fahrtgeld erhalten, herrschen indes unterschiedliche Meinungen vor. „Nur wenige fänden es gut, das Abenteuer Regionalliga zu wagen. Über die Hälfte der Mädels sind mit der Hessenliga zufrieden“, betont Carina Jäger. Ende Januar geht die Vorbereitung los. Auf der Zugangsseite soll nach Torwart-Talent Hannah Lachmann und der erfahrenen Eileen Young noch mindestens eine dritte Verstärkung folgen. (Fabian Seck)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion