MT Melsungen II kommt über den Kreis zum klaren Sieg

In der siebten Minute stand es 5:5. Ansonsten lag der Tabellenzweite der Handball-Oberliga mehr oder minder komfortabel in Führung. Schließlich feierte die MT Melsungen II einen in dieser Deutlichkeit unerwarteten 39:27 (21:13)-Sieg beim TuS Dotzheim.
Wiesbaden – Und es schmälert die starke Leistung der MT kein bisschen, dass die Gastgeber auf Maximilian Schubert (Rückraum/Fersensporn) und Kreisläufer Leander Schmidtmann (Fußverletzung) verzichten mussten. Arjan Haenen freute sich besonders über die variablen Anspiele, mit denen Rechtsaußen Julian Fuchs, Linksaußen Florian Drosten sowie die Kreisläufer Lasse Ohl und Martin Reinbold in Szene gesetzt wurden. „Alle Rückraumspieler können das und nutzen diese Fähigkeit besonders dann, wenn die Gegner uns mit einer offensiv eingestellten 5:1-Deckung stoppen wollen“, analysierte der MT-Trainer, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft rundum zufrieden war.
Der Coach hatte es auch gelassen hingenommen, dass Linksaußen Ben Beekmann am Samstag bei einem Testspiel der Profis gebraucht wurde, denn er wusste, dass Florian Drosten ein fast gleichwertiger Ersatz sein würde. Mit seinen vier Treffern trug Drosten seinen Teil dazu bei, dass 21 der 39 Melsunger Tore auf das Konto der Kreisläufer und Außen gingen.
Ohl nicht zu stoppen
Haenen wollte zwar keinen Akteur besonders hervorheben, aber die Statistik besagt, dass Ohl eine herausragende Rolle spielte, denn der Kreisläufer erzielte mit dem Treffer zum 17:9 bereits in der 23. Minute den siebten seiner insgesamt acht Tore. Rechtsaußen Fuchs (5 Tore) war nach dem Durchhänger beim 30:27 gegen Bieberau/Modau wieder in Normalform und Martin Reinbold münzte viermal die Zuspiele an den Kreis in Treffer um.
Auch mit seinen beiden Torhütern war Haenen erneut zufrieden. Diesmal stand Jan Lasse Herbst in den ersten 37 Minuten im MT-Tor, ehe er reibungslos von Jannik Büde ersetzt wurde. Dagegen zeichnete sich ab, dass die Melsunger den für den Rest der Saison ausfallenden Florian Weiß bei schwierigeren Aufgaben vor allem in der Abwehr vermissen werden. Lasse Ohl ist im Mittelblock zwar ein würdiger Vertreter, aber der A-Jugendliche wird nicht immer zur Verfügung stehen.
MT: Herbst, Büde; Grolla 3, Hörr 1, Rietze 1, Ohl 8, Kothe 4, Potzkai, Pregler 3, Waldgenbach 3, Andrei 3, Reinbold 4, Drosten 4, Fuchs 5
SR: Bechthold/Lambmann Siebenmeter: 3/4:0/1 Zeitstrafen: 6:4 Minuten (von Gerd Brehm)