1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Sport Schwalm-Eder-Kreis

Ohne Fortuna in Fulda: FSG Gudensberg verliert 1:5

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schmidt

Kommentare

Eiskalt: Barockstadts Keanu Bahn (r. im Duell mit Tom Siebert) verwandelte zwei Elfmeter.
Eiskalt: Barockstadts Keanu Bahn (r. im Duell mit Tom Siebert) verwandelte zwei Elfmeter. © Richard Kasiewicz

Fulda war keine Reise wert für die Verbandsliga-Fußballer der FSG Gudensberg. Denn bei der Hessenliga-Reserve der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verlor der Aufsteiger von 2020 mit 1:5 (1:3), womit der Schwung vom 2:0 zum Rückrundenstart gegen den FSV Dörnberg schon wieder gebremst ist.

Fulda – Im Vergleich dazu hatte FSG-Coach Andre Fröhlich zwei Umstellungen vornehmen müssen. Der reaktivierte Routinier Daniel Frank fehlte. Als möglicher Ersatz musste Robin Colella ebenso passen wie Abräumer Carlos Rohmann. Beide waren im Training umgeknickt und fallen nun mit Bänderverletzungen aus. Zudem musste die FSG den Ausfall von Tom Siebert verkraften. Der Torjäger ging nach 37 Minuten mit muskulären Problemen vom Platz. Dafür rückte Philipp Wissemann in den Sturm und der eingewechselte Fabian Otto ins linke Mittelfeld.

„Wir haben zu viele entscheidende Zweikämpfe verloren und hatten nicht das nötige Spielglück“, erklärte Fröhlich, dessen Team nach zwei ruhenden Bällen in Rückstand geriet. Beide Male war eine Hand im Spiel. Zunächst die von Janis Wunsch. Das ermöglichte es Keanu Banh per Elfmeter zum 1:0 zu treffen (4.). Als dann Lukas Illian einen Freistoß an die Hand bekam, bewies Hessenliga-Leihgabe Marcel Trägler Extra-Klasse und zirkelte den Standard aus 18 Metern zum 2:0 in den Winkel (27.).

Dobler-Eggers zweimal im Pech

Pech davor hatte Christian Dobler-Eggers, dessen Kopfball nach einer Illian-Ecke von der Linie gekratzt wurde (23.). Zudem schoss Siebert aus halbrechter Position knapp vorbei (30.). Genauer Maß nahm nach einem Konter Arnis Mulaj zum 3:0 (44.). Wissemann gab umgehend die Antwort zum 3:1, als er sich den Ball selbst eroberte und eiskalt abschloss (45.). Das gab neuen Mut und führte fast zum Anschlusstreffer. Doch erneut Dobler-Eggers hatte Pech, dass sein Schuss nach einer Otto-Hereingabe im letzten Moment geklärt wurde (48.). Als dann Keanu Banh nach einem Foulspiel von Tim Prüfer auch seinen zweiten Elfmeter verwandelte (59.), war die Partie entschieden. In der Schlussminute setzte Mulaj den Schlusspunkt zum 5:1. (Sebastian Schmidt)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion