Fußball-Verbandsliga Mitte:
Ederbergland siegt gegen Gießen II mit 5:0 und ist raus aus dem Tabellenkeller
Der FC Ederbergland hat in der Fußball-Verbandsliga wie erhofft nachgelegt. Nach dem 4:1-Überraschungserfolg in Pohlheim gewann der FCE gegen Tabellenschlusslicht FC Gießen II mit 5:0 (2:0). Dank des Pflichtsiegs hat Ederbergland das Tabellenmittelfeld wieder im Blick.
Battenberg - Der FCE beherrschte von Beginn an das Geschehen. Gegen schwache Gießener hatte die Mannschaft von Co-Trainer Christian Behle, der den urlaubenden Trainer Achim Gleim vertrat, bereits in den Anfangsminuten drei große Chancen. So traf Hendrik Wickert nach drei Minuten nur die Latte. Nico Wroblewski prüfte anschließend Gästetorwart Nico Mohr, nach der darauffolgenden Ecke köpfte Wickert knapp vorbei.
Geduld gefragt
Mit zunehmender Spieldauer wurde klar, dass der FCE in der Vorwärtsbewegung nicht die Räume vorfand, wie zuletzt in Pohlheim. So war ein großes Maß an Geduld gefragt. Die nächste Großchance vergab Jonas Dienst, dessen Schuss aus spitzem Winkel vom Gästetorwart zur Ecke abgewehrt wurde (16.). Vier Minuten später verpasste Zich um Zentimeter einen Freistoß von Wroblewski. Der überfällige Führungstreffer fiel in der 25. Minute. Lamin Kamara wurde von Christos Tsakirakis im Strafraum gefoult, Janis Wolff verwandelte den berechtigten Elfmeter sicher.
Gießen kam auf der anderen Seiten nur zu sporadischen Angriffen, ohne das Ederbergländer Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel schraubte der FCE das Ergebnis auf 2:0. Wolff brachte einen Ball von der Mittelline in den gegnerischen Strafraum, wo Zich zum 2:0 einköpfte (40.).
FCE hat mehr Räume
Nach der Pause gestaltete der Gast das Spiel offensiver, was dem FCE mehr Räume bot. Die Ederbergländer drängten auf das dritte Tor, hatten aber Glück, als Torhüter Dominik Geiss gegen Gianluca Kraus parierte (57.). Doch viel mehr Gefahr gab es vor dem FCE-Tor nicht, da die Gastgeber weiter hoch konzentriert wirkten und um jeden Ball kämpften. Den Deckel auf den Topf machte nach 75 Minuten Jonas Dienst, der sich auf der rechten Seite schön durchsetzte und aus spitzem Winkel zum 3:0 traf. Nico Wroblewski hätte mit zwei Schüssen aus der Distanz das Ergebnis leicht in die Höhe schrauben können, doch zunächst zog er knapp über den Kasten (82.), eine Minute später parierte der Gästetorwart. Besser machten es in der Schlussphase Ingo Miß (88.) und Maxim Zich (90.), die das Ergebnis auf 5:0 für den FCE schraubten.
„Man hat gemerkt, dass Gießen II etwas verunsichert war, weil sie bisher noch keine Punkte geholt haben. Aber solche Spiele finde ich schwieriger wie das zuletzt am Mittwoch in Pohlheim“, sagte Co-Trainer Christian Behle und ergänzte: „Wir mussten das Spiel heute machen. Gegen Pohlheim konnten wir hinten stehen und kontern, aber ich finde, wir haben das sehr gut gelöst. Wir hatten in den richtigen Momenten die richtigen Ansätze und haben die Tore im richtigen Moment gemacht.