Schießen: Stärkloser Reserve wird Oberligist

Die zweite Mannschaft des SV Stärklos steigt in die Luftgewehr-Oberliga Nord auf. Das Team gewann in der Sporthalle in Oberaula den spannenden Aufstiegskampf der nordhessischen Bezirksmeister mit 1518 Ringen.
Den größten Anteil an diesem Resultat hatte Louis Grobek mit 392 Ringen, gefolgt von Leonie Götz mit 383, Mark Andree Sippel mit 381 und Daniel Meeßen mit 373. „Nach dem Aufstieg unserer ersten Mannschaft in die 2. Bundesliga ist das ein weiterer großer Erfolg für unseren Verein, der 100 Jahre alt wird. Das Jubiläum feiern wir groß im Sommer. Da kommen solche Erfolgsgeschichten gerade recht“, freut sich Melanie Faust über den Aufstieg ihres Teams.
Den zweiten Platz belegte der SV Neukirchen aus der Schwalm mit 1517 Ringen. Als Relegationsteilnehmer bleibt das Team damit dem nordhessischen Oberhaus erhalten. Ein weiterer Aufsteiger ist als Dritter der SV Bottendorf aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg mit 1512 Ringen. Dieses Ziel verfehlte hauchdünn der Bezirksmeister aus dem Schwalm-Eder-Kreis, der SV Friedigerode, als Vierter mit 1511 Ringen.
Die Einzel der Mannschaft aus dem Oberaulaer Ortsteil: Angelika Wickel 387, Hannes Richardt 380, Frank Köhler 377 und Rene Schneider 367 Ringe. Der Rotenburger Bezirksmeister Breitenbach nahm nicht am Aufstiegskampf teil.
In der Disziplin Luftpistole gab es keinen Aufstiegskampf, weil es nur zwei Bewerber mit dem SV Leimsfeld (Schwalm-Eder-Kreis) und dem SV Motzfeld gab, die beide kampflos den Aufstieg schafften. Ebenso verbleibt der SV Hubertus Blankenheim als Relegationsteilnehmer dem nordhessischen Oberhaus.
Zu den nicht gemeldeten Bezirksmeisterteams aus Nordhessen gehörte auch der Rotenburger Spitzenreiter SV Diana Obersuhl. vk