1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Tischtennis

„Wir dürfen nicht nachlassen“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Johanna Pospich
Johanna Pospich

Großenenglis. Zwölf Spiele, 18 Zähler und ein hervorragender fünfter Tabellenplatz: Der TuS Viktoria Großenenglis ließ in der Hinrunde der Frauenfußball-Hessenliga aufhorchen - und das als Aufsteiger! Für Manuel Mrosek jedoch kein Grund sich zurückzulehnen. „Uns fehlen noch zwölf Punkte zum Klassenerhalt. Wir dürfen in der Rückrunde nicht nachlassen,“ sagt der Viktoria-Trainer.

Für eine erfolgreiche Rückserie standen ab Mitte Januar zunächst sechs intensive Konditionseinheiten auf dem Trainingsplan. Am 12. Februar sollte dann der Einstieg ins Balltraining folgen. Doch aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen mussten statt Techniktraining und Spielformen häufiger als gewünscht weiter die Laufschuhe geschnürt werden. Mit Bedauern blickt der Trainer deshalb nach Südhessen: „Jeder Verein trainiert dort auf einem Kunstrasen. Das ist ein riesiger Vorteil für unsere Konkurrenten.“

Trotz der miserablen Platzverhältnisse ist die Trainingsbeteiligung positiv: Mindestens 20 Spielerinnen stehen Mrosek, der auch die Leitung der Reserve von Andreas Käßner übernommen hat, in den Einheiten zur Verfügung. Besonders erfreulich: Mit Jennifer Giehl und Johanna Pospich mischen zwei Langzeitverletzte wieder mit.

Der erste Testspiel-Auftritt der Borkenerinnen beim 1:1-Remis gegen den niedersächsischen Oberligisten Sparta Göttingen (Tor: Jana Schwaab) und der dritte Platz beim Hallenturnier des FC Edermünde runden die bisher zufriedenstellende Vorbereitung ab. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen von Angreiferin Sophie Trost (angeschlagen).

Bereits in den kommenden Wochen sollen die Weichen gestellt für die nächste Saison gestellt werden. Bei geglücktem Klassenerhalt, an dem es eigentlich keinen Zweifel mehr gibt, stünde die Mannschaft vor einer rosigen Zukunft. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 22 Jahren stellt Großenenglis den drittjüngsten Kader der Liga. Dieser soll laut Mrosek für die nächste Saison zusammengehalten und durch talentierte Jugendspielerinnen ergänzt werden. Bis April klärt sich außerdem, ob der TuS-Coach das Team weiter betreuen wird. Hierfür hat er schon seine Bereitschaft signalisiert.

Auftakt in Neu-Isenburg

Eine Woche vor der Rückkehr in den Ligaalltag am kommenden Samstag in Neu-Isenburg feierte die Viktoria zwei souveräne Testspielsiege. Beim 4:0 (4:0) bei der TSG Wilhelmshöhe waren Julia Faupel (6.), Sophie Trost (10.), Anna Lena Wagner (27.) und Johanna Pospich (38.) bereits vor der Pause erfolgreich. In Lollar trafen Nadine Raue (38.) und Melanie Krämer (57. ET) zu einem klaren, aber glanzlosen 2:0-Sieg. Foto: Kasiewicz

Von Fabian Seck

Auch interessant

Kommentare