TTV Aulatal - TTV 79 Eschwege 1:9 (9:28 S.). Für die Dietemänner, die ohne Zimmermann und Krengel antraten, eine Aufgabe, die sie souverän lösten. Die drei Auftaktdoppel sorgten für den 3:0-Vorsprung, die die Eschweger im weiteren Verlauf und mit dem einzigen Verlust (Bartholomai 1:3) durch zum großen Teil glatte Siege ausbauten.
TTV 79: Schütz/Huth 1, Bartholomai/Meyfarth 1, Herold/Przetak 1, Schütz 2, Bartholomai, Meyfarth 1, Herold 1, Huth 1, Przetak 1.
TSG Fürstenhagen - TG Großalmerode 7:9 (27:39 S.). Obwohl die Gastgeber ihr bestes Team aufboten, der mit zwei Ersatzspielern antretende routinierte Gast holte sich nach fast vier Stunden Kampf die Punkte. Bis zum 3:3 hielt die TSG gut mit, durfte beim 5:6 und 7:8 noch auf einen Punkt hoffen. Doch das Schlussdoppel Brücher/Weiland erkämpfte mit 3:1 gegen Hobein/Nickel den Siegpunkt.
TSG Fürstenhagen: Hobein/Nickel 1, Weck/Hohmeier 1, Schindler/Schelper, Weck, Schindler 1, Hobein 1, Nickel, Hohmeier 1, Schelper 2. -
TG Großalmerode: Brücher/Weiland 1, Kökert/Rühling, Wangemann/Höhre 1, Brücher 2, Kökert 1, Weiland 2, Rühling 1, Wangemann, Höhre 1.
TTC Rhina - Eschweger TSV 3:9 (16:29 S.). Das ETSV-Team hatte die Partie vom Auftakt an fest im Griff. Nach dem 0:1 im ersten Doppel folgten die Konter, die mit fünf Siegen in Folge den 5:1-Vorsprung brachten, der dem Team Selbstvertrauen gab. Zwar holten die Gastgeber zum 3:5 auf, doch vier glatte Siege der Eschweger sorgten für das 3:9. Ohne Fehl und Tadel blieb das Spitzenduo Timo Hopfner/Mike Lieberknecht, das für fünf Punkte sorgte.
ETSV: Hopfner/M. Lieberknecht 1, S. Lieberknecht/Schlee, Leidenfrost/Dr. Rode 1, Hopfner 2, M. Lieberknecht 2, S. Lieberknecht 1, Leidenfrost 1, Dr. Rode 1, Schlee.
Hinweis: Der SV Ermschwerd II siegte gegen den TSV Weißenhasel kampflos mit 9:0.
(Siegfried Furchert)