Junge Liberale beschäftigen sich mit Verkehr, Bildung und Clubkultur

Im Projekt „100 Tage“ stellen wir junge Kasseler vor, die etwas bewegen wollen. Diese Woche beschäftigen wir uns mit jungen Politikerinnen und Politikern. Heute: die Jungen Liberalen.
Junge Liberale beschäftigen sich mit Verkehr, Bildung und Clubkultur

Jusos wollen Armut bekämpfen und marginalisierten Menschen helfen

Im Projekt „100 Tage“ stellen wir junge Kasseler vor, die etwas bewegen wollen. Diese Woche beschäftigen wir uns mit jungen Politikerinnen und Politikern. Heute: die Jusos.
Jusos wollen Armut bekämpfen und marginalisierten Menschen helfen
Junge Union möchte den Wirtschaftsstandort Nordhessen stärken

Junge Union möchte den Wirtschaftsstandort Nordhessen stärken

Im Projekt „100 Tage“ stellen wir junge Kasseler vor, die etwas bewegen wollen. Diese Woche beschäftigen wir uns mit jungen Politikerinnen und Politikern. Heute: die Junge Union.
Junge Union möchte den Wirtschaftsstandort Nordhessen stärken
Grüne Jugend ist für Verkehrswende und grünere Innenstadt in Kassel

Grüne Jugend ist für Verkehrswende und grünere Innenstadt in Kassel

Im Projekt „100 Tage“ stellen wir junge Kasseler vor, die etwas bewegen wollen. Diese Woche beschäftigen wir uns mit jungen Politikerinnen und Politikern. Heute: die Grüne Jugend.
Grüne Jugend ist für Verkehrswende und grünere Innenstadt in Kassel
Studio Raamwerk sammelt Ideen für eine moderne Stadtentwicklung

Studio Raamwerk sammelt Ideen für eine moderne Stadtentwicklung

Am Kasseler Hafen soll ein Ort für Wohnen, Arbeiten, Kunst, Kultur und Soziales entstehen. Das Studio Raamwerk ist bei der Entwicklung des Hafenviertels für die Beteiligung zuständig.
Studio Raamwerk sammelt Ideen für eine moderne Stadtentwicklung
whysoempty: Wie junge Stadtplaner Leerstand in Kassel nutzbar machen wollen

whysoempty: Wie junge Stadtplaner Leerstand in Kassel nutzbar machen wollen

Lange wurde der Kasseler Osten wenig beachtet, jetzt belebt die documenta fifteen das Areal. Andere Orte in der Stadt sind noch immer untergenutzt. Das Projekt whysoempty? will Leerstand sichtbar …
whysoempty: Wie junge Stadtplaner Leerstand in Kassel nutzbar machen wollen
Projekt Kurt für kulturelle Bildung im Glaspavillon an der Kurt-Schumacher-Straße ausgestellt

Projekt Kurt für kulturelle Bildung im Glaspavillon an der Kurt-Schumacher-Straße ausgestellt

Einen kreativen Raum für Kinder und Jugendliche. Dieser ist durch das Projekt Kurt entstanden. Während der documenta werden dort Workshops, Projekte und Ähnliches angeboten.
Projekt Kurt für kulturelle Bildung im Glaspavillon an der Kurt-Schumacher-Straße ausgestellt
Antisemitismus auf der documenta: „Es ist verfehlt, das Problem auszulagern“

Antisemitismus auf der documenta: „Es ist verfehlt, das Problem auszulagern“

Im Zusammenhang mit der documenta fifteen wird oft über Postkolonialismus gesprochen. Was ist das eigentlich? Aram Ziai von der Uni Kassel über postkoloniale Studien.
Antisemitismus auf der documenta: „Es ist verfehlt, das Problem auszulagern“
Feuerherdt zu Antisemitismus auf der documenta: „Bin unglücklich darüber, dass Kritik abgetan wurde.“

Feuerherdt zu Antisemitismus auf der documenta: „Bin unglücklich darüber, dass Kritik abgetan wurde.“

Die documenta stand schon seit Jahresbeginn wegen Antisemitismus in der Kritik. Publizist Alexander Feuerherdt erklärt, was falsch lief und warum die BDS-Bewegung antisemitisch ist.
Feuerherdt zu Antisemitismus auf der documenta: „Bin unglücklich darüber, dass Kritik abgetan wurde.“
Was Gründer bedenken müssen: Die IHK gibt Tipps für den Start in die Selbstständigkeit

Was Gründer bedenken müssen: Die IHK gibt Tipps für den Start in die Selbstständigkeit

Im Projekt 100 Tage zeigen wir, wie junge Menschen Kassel voranbringen. Junge Gründerteams verändern die Stadt, doch auch sie brauchen Unterstützung – zum Beispiel von der IHK.
Was Gründer bedenken müssen: Die IHK gibt Tipps für den Start in die Selbstständigkeit